Nach langer Wartezeit ist im Herbst 2021 Apple Fitness+ auch in Deutschland gestartet. GIGA gibt euch einen Überblick über die Kosten und Inhalte. Zudem erfahrt ihr, was man sonst noch über das Fitnessprogramm aus dem Hause „Apple“ wissen sollte.
Apple Fitness+ ist ein kostenpflichtiges Abonnement für sportbegeisterte Apple-Nutzer. Der Dienst bietet Zugriff auf professionelle Video-Trainings. Ihr könnt dort Workouts zum Auspowern oder Meditationen zum Insichkehren finden. Die Inhalte sind in deutscher Sprache verfügbar.
Was kostet Apple Fitness Plus in Deutschland?
Diese Kosten fallen für Fitness+ an:
- Um sich ein Bild von den Fitnesskursen zu verschaffen, kann man Apple Fitness+ im ersten Monat kostenlos testen.
- Anschließend kostet der Zugriff 9,99 Euro monatlich.
- Wer sich gleich für eine Jahresmitgliedschaft entscheidet, bezahlt 79,99 Euro für 12 Monate. Das ergibt einen rechnerischen Monatspreis von ca. 6,67 Euro.
- Eine Kündigung ist jederzeit zum Ende eines Vertragsmonats möglich.
- Das kostenlose Probe-Abo geht automatisch in den kostenpflichtigen Zugang über, wenn es nicht vor dem Ablauf gekündigt wird.
- Wer eine neue Apple Watch bei Apple kauft, bekommt sogar die ersten drei Monate bei Fitness+ gratis.
- Daneben ist der Fitness-Plus-Zugang Teil des „Apple One Premium“-Abos. Wer also bereits eine gültige Premium-Mitgliedschaft bei Apple gebucht hat, kann ohne Zusatzkosten auch auf die Fitness-Plus-Inhalte zugreifen.
- Über die Familienfreigabe können bis zu sechs Familienmitglieder auf die Apple-Fitness-Plus-Inhalte zugreifen.
Diese Inhalte bietet „Apple One Premium“:
Was bietet Apple Fitness+?
Apple Fitness+ bietet Zugang zu zahlreichen Trainingsvideos mit einer Länge von fünf bis 45 Minuten. Je nach eigenem Fitness-Level kann man Videos aus unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen auswählen. Workouts können per Apple Music entsprechend akustisch untermalt werden. Apple Fitness+ bietet unter anderem Videos zu folgenden Inhalten:
- Hochintensives Intervalltraining (HIIT)
- Yoga
- Tanzen
- Kraft
- Radfahren
- Pilates
- Meditationen
- Rennen und Gehen auf dem Laufband
- Rudern
- Entspannung
Wöchentlich soll das Angebot mit neuen Videos erweitert werden. Mit dem „Share Play“-Feature kann man auch in Gruppen zusammen trainieren.
Der offizielle Trailer zu Fitness+ von Apple im Video:
Apple Fitness+: Kompatible Geräte
Wie die meisten Dienste, schränkt Apple auch Fitness+ auf seinen Geräte-Kosmos ein. Um also auf die Fitness-Videos zugreifen zu können, benötigt ihr eines der folgenden Geräte des Herstellers:
- Apple TV (4K oder HD)
- iPhone (ab 6S)
- iPad (ab iPad OS 14.3)
Darüber hinaus ist eine Apple Watch (mindestens Series 3) notwendig. Hierüber werden eure Fitness-Daten direkt auf dem Bildschirm während des Workouts angezeigt. Tipp: Wir zeigen euch auch, wie ihr die Apple Watch als Schrittzähler nutzt.
Apple Fitness+ buchen und kündigen
Das Fitness-Angebot lässt sich direkt am iPhone oder über die Apple Watch buchen. Öffnet hierfür einfach die Fitness-App. Findet ihr sie nicht auf eurem Apple-Gerät, könnt ihr sie im App Store herunterladen.
Steuert in der App den Abschnitt „Fitness+“ an, um das Abo abzuschließen. Nach der Erstanmeldung nutzt ihr Apple Fitness+ einen Monat lang kostenlos.
Kündigen könnt ihr ebenfalls am iPhone:
- Ruft die Einstellungen eures iPhones auf.
- Tippt oben auf eure Apple-ID.
- Hier findet ihr den Abschnitt „Abonnements“.
- Sucht nach dem Eintrag für Fitness+, um dort die Option zum Kündigen auszuwählen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.