Mit dem Google Pixel 3a und 3a XL hat der bekannte Suchmaschinenbetreiber zwei erschwingliche Smartphones vorgestellt, die insbesondere die exzellente Kamera und Software des großen Bruders übernommen haben. Doch wie sieht es mit dem Schutz vor Flüssigkeiten aus? Hier auf GIGA erfahrt ihr, ob das Google Pixel 3a (XL) wasserdicht ist und was ihr sonst noch beachten solltet.
Seit dem Ende der Nexus-Reihe, die auch für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt war, setzte Google mit der Pixel-Reihe nur auf den Premium-Bereich des Smartphones-Marktes. Bei einem Top-Modell wie dem Pixel 3 (XL) darf dann natürlich beim entsprechenden Preisschild auch die Wasserdichtigkeit (IP68) nicht fehlen. Beim günstigen Google Pixel 3a (XL) musste man für einen tieferen Preis allerdings einige Features streichen.
Ist das Google Pixel 3a (XL) wasserdicht? Gibt es eine IP-Zertifizierung?
Modell | wasserdicht / staubdicht | IP-Zertifizierung |
Google Pixel 3a | X | nicht vorhanden |
Google Pixel 3a XL | X | nicht vorhanden |
Um das Gesamtpaket des Pixel 3a attraktiv aber günstig zu halten, hat man einige Extras gestrichen. So ist zum Beispiel auch das Gehäuse nicht aus Glas, sondern aus Polycarbonat. Und auch bei dem Schutz gegen Wasser und Staub wurde gespart.
Weder das Google Pixel 3a noch das Pixel 3a XL ist wasserdicht oder staubgeschützt. Hier hat man auf eine offizielle IP-Zertifizierung verzichtet, die in der Branche oft als Maßstab für die Wasserdichtigkeit oder den Schutz gegen Staubpartikel herangezogen wird. Ein Grund hierfür ist vermutlich auch die Gebühr, die man für ein solches Verfahren bezahlen muss.
Wir haben die Kamera des Google Pixel 3a für euch getestet:
Google Pixel 3a (XL) ist mit Wasser in Berührung gekommen: Was man tun kann
Kommt euer Pixel 3a doch mal mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit in Berührung, solltet ihr es schnellstmöglich abtrocknen. Passiert doch mal ein Missgeschick, helfen auch bedingt „Dry-Kits“ oder nicht gekochter Reis dabei, die Feuchtigkeit aus dem Gerät zu ziehen. Oft entstehen Schäden vor allem durch Korrosion im Inneren und nicht beim eigentlichen Sturz ins Wasser.
Obwohl das Pixel 3a nicht wasserdicht ist, kann man es dennoch vor einem Pool-Unglück schützen. Wer sich im Sommer am Wasser bewegt, sollte sich eine wasserdichte Smartphone-Hülle zulegen. In einem solchen Beutel ist das Handy sicher versiegelt und lässt sich trotzdem weiterhin bedienen.