Die Telefonnummer 01779352276 ist seit einigen Wochen aktiv und das Callcenter dahinter hat es mit verschiedenen Maschen versucht. Jetzt haben sie sich auf eine Geschichte eingeschossen und belästigen täglich Tausende von Opfern, deren Daten sie gestohlen oder gekauft haben. So werdet ihr sie los…
Wenn die Nummer 01779352276 bei euch angezeigt wird, klingelt es oft nur einmal und dann wird wieder aufgelegt. Mit so einem Ping-Anruf lassen die Kriminellen ihren Wählcomputer feststellen, ob eure Nummer wirklich echt ist. Bald danach versuchen sie, euch über den Tisch zu ziehen.
Was will die Nummer 01779352276 von euch?
- Obwohl eine Handynummer angezeigt wird, meldet sich ein Callcenter mit den üblichen Hintergrundgeräuschen bei euch. Diese Technik nennt sich Call-ID-Spoofing. Dabei wird durch einen Wählcomputer eine gefälschte Nummer angezeigt.
- Anfangs haben sie es offenbar mit der Vermarktung von Photovoltaik-Anlagen versucht, mittlerweile sind sie auf den Gewinnspiel-Markt umgeschwenkt.
- Sie melden sich als angebliche Mahnabteilung, die euch darauf hinweist, dass ein anfangs kostenloses Gewinnspiel oder Lotto-Abo nun kostenpflichtig wird, weil ihr vergessen habt zu kündigen.
- Wenn ihr nun nicht zustimmt, bis zum Ablauf einer gesetzlichen Kündigungsfrist 3 Monate lang zu zahlen, wird euch das Abo in den nächsten 12 Monaten mehrere Hundert Euro kosten.
- Nachfragen oder der Hinweis, dass ihr an keinem Gewinnspiel teilgenommen habt, werden mit angeblichen Beweisen abgewimmelt.
- Die Anrufer versuchen mit allen Tricks, an eure Kontodaten zu kommen. Darum geht es bei diesem Anruf nur.
- Wenn ihr eure Daten nicht nennen wollt und die Geschichte bezweifelt, werden die Anrufer aggressiv – bis hin zu üblen Beleidigungen.
Natürlich ist die ganze Geschichte gelogen und euch drohen kein Mahnverfahren und keine Kosten, wenn ihr diese Anrufe einfach ignoriert und die Nummer blockiert.
So könnt ihr die 01779352276 blockieren
- Wie ihr die Nummer bei Android und iPhone blockieren könnt, zeigt euch unser Kurzvideo:
- Im „Telefoniecenter“ der Telekom könnt ihr Anrufer im Festnetz sperren und auf eine Blockliste setzen.
- Auf ähnliche Weise könnt ihr Telefonnummern in der Fritzbox blockieren. Die Sperrliste findet ihr ein den Einstellungen eures Routers.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.