Immer wieder stößt man im Internet auf Abkürzungen, die man auf den ersten Blick nicht versteht. Vor allem in sozialen Medien wie Twitter findet man Buchstabenkombinationen, die Fragezeichen hinterlassen. So könnt ihr immer wieder die Abkürzung „ews“ lesen.
Was bedeutet dieses „ews“ bei Twitter?
Hättet ihr es gewusst? Das bedeuten diese bekannten Markennamen wirklch;
Was bedeutet „ews“?
Anders als viele andere Kürzel, zum Beispiel „lol„, „ftw“ oder „TIL“ hat „ews“ seinen Ursprung nicht in der englischen Sprache, sondern im Deutschen. Ihr findet das Kürzel als Anhängsel oder Einleitung zu längeren Beiträgen. Oft wird es jedoch auch isoliert und als einzelne Nachricht gepostet. Zudem findet man den Ausdruck häufig in der Kombination „halt ews“. Mit der Mitteilung möchte der Absender eine Nachricht bestärken oder Zustimmung zu einer Aussage mitteilen. Beispiele für die Verwendung von „ews“ findet ihr bei Twitter:
Weitere Bedeutungen von „EWS“ im Überblick
Daneben kann die Abkürzung weitere Bedeutungen tragen, die man jedoch seltener in sozialen Medien liest:
- Europäisches Währungssystem
- Europäische Wissenschaftsstifung
- Elektronisch gesteuertes Wählsystem
- Einweisungsschein
Passt die Erklärung zur Abkürzung? Postet es in unsere Kommentare!
Auch spannend: Was heißt „kek“ (Video)
Wir helfen euch bei vielen weiteren Bedeutungsfindungen von Abkürzungen und Ausdrücken aus dem Netz:
- Was bedeutet „idd“/“oder idd“ bei Twitter?
- „Ich küsse deine Augen“: Was bedeutet das?
- „CN“ und „TW“ bei Twitter: Das heißen die Abkürzungen
- Was heißt „oida“? Bedeutung und Erklärung
Falls ihr auf weitere Begriffe gestoßen seid, die ihr nicht verstanden habt, postet es ebenfalls in die Kommentare! Wir helfen euch, diese Ausdrücke in der Chatsprache zu verstehen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.