Google hat Android 10 Q in einer ersten Beta-Version veröffentlicht und die Community hat bereits Funktionen entdeckt, die offiziell gar nicht von dem Unternehmen kommuniziert werden. Android-10-Smartphones können als PCs verwendet werden – mit einem Desktop-Modus. So würde das aussehen.

 
Android Q
Facts 

Android 10 Q: Google macht Smartphones zu PCs mit Desktop-Modus

Es gab in der Vergangenheit bereits Versuche, Android-Smartphones zu PCs mit Desktop-Modus zu machen. Samsung dürfte mit dem DeX-Modus das berühmteste Beispiel sein. Seit dem Galaxy S8 kann man sein Smartphone mit einer entsprechenden DeX-Station in einen PC verwandeln. Einen wirklichen Durchbruch hat die Funktion bisher nicht erlebt – das könnte sich mit Android 10 Q ändern. Google will alle Android-Smartphones in PCs verwandeln und hat deswegen einen Desktop-Modus integriert – hat XDA entdeckt. Dieser sieht wie folgt aus:

Bildquelle: XDA

Schließt man sein Smartphone per Kabel an einen größeren Bildschirm an, würde auf dem Bildschirm dieser Desktop-Modus erscheinen. Sieht auf den ersten Blick aus, wie auf einem Tablet und insgesamt sehr vertraut. Links die Einstellungen, rechts der App-Drawer, unten die On-Screen-Tasten und oben die Benachrichtigungsleiste.

Bildquelle: XDA

Der Desktop-Modus arbeitet aber nicht nur mit Apps und Spielen im Vollbildmodus, wie man es von einem Tablet kennt, sondern kann Inhalte in freiformbaren Fenstern anzeigen. Die App-Ansicht öffnet sich also in einem kleinen Fenster und der Nutzer kann sich eine App aussuchen. Die App oder das Spiel würde dann wahlweise im Vollbildmodus laufen – oder in einem kleinen Fenster. Echtes Multitasking, wie wir es von Windows 10 oder macOS kennen, wäre damit möglich.

Bildquelle: XDA

Auf dem Desktop können Apps abgelegt werden. Die Fenster können in der Größe verändert und frei verschoben werden. Das wäre eine komplett neue Android-Erfahrung, die Google mit dem Desktop-Modus bieten würde.

Das ist der PC-Modus von Huawei:

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Android 10 Q: Desktop-Funktion noch nicht für alle zugänglich

Einfach so aktivieren lässt sich der Desktop-Modus unter Android 10 Q noch nicht. Man muss diese Funktion in den Entwickler-Einstellungen erzwingen. Google hat in der Zusammenfassung der Android-10-Q-Features diese Funktion zudem noch nicht erwähnt. Es bleibt also noch abzuwarten, ob der Desktop-Modus von Beginn an mit am Start ist.

Interessant wird auch zu sehen sein, ob die Hersteller diese Funktion von Android 10 Q überhaupt bei ihren Smartphones erlauben. Besonders im Einsteiger- und Mittelklassesektor könnte das aufgrund limitierter Geräteressourcen nicht so einfach werden. Samsung und Huawei haben zudem eigenen Lösungen entwickelt. Diese könnten in den Fokus gestellt werden, sodass Android 10 Q mit einer eigenen Lösung gar keine Chance hätte. Was sagt ihr zum Desktop-Modus von Android 10 Q?