Android SDK Download
Googles Android SDK ist weniger ein Android-Emulator, mit dem man Apps und Spiele auf den PC bringen kann, sondern vielmehr das Werkzeug für App-Entwickler. Erhältlich für verschiedene Android-Smartphones und unterschiedliche Android-Versionen.
Android SDK
Das Android-Betriebssystem von Google ist mittlerweile die populärste und verbreitetste Plattform für Smartphones und Tablets. Dementsprechend groß ist auch der Markt für Apps, Spiele und andere Anwendungen.
Da es sich bei Android um ein offenes Betriebssystem handelt, ist es für Entwickler von Apps besonders einfach, eigene Anwendungen zu erstellen. Mit dem Android SDK (Software Development Kit) stellt Google dafür auch gleich das passende Werkzeug zur Verfügung.
So finden sich im Android SDK neben der API-Bibliothek auch alle Entwickler-Tools zum Bauen, Testen und Debuggen von Apps.
Ihr sucht nach einem Android-Emulator für euren PC:
Android SDK: Der Emulator für Entwickler
Kern des Android SDK ist ein Emulator für verschiedene Android-Geräte, sowohl Smartphones als auch Tablets. Fürs Programmieren sind darüber hinaus aber noch die Programmierumgebung Eclipse und das Java Development Kit erforderlich. Beide sind ebenfalls als Freeware erhältlich.
Das Android SDK stellt als Android-Emulator Standard-Geräte inklusive Standard-Anwendungen wie Browser, Google Maps, ein SMS- und Mail-Tool, eine Kamera samt Bildergalerie und mehr zur Verfügung. Anfänger im Android-App-Programmieren finden auf den Android-Developers-Seiten zahlreiche Tutorials und erste Hilfen, um die erste Hello World-App zu programmieren.
Hinweis: Der Android SDK Download eignet sich sowohl für 32-Bit, als auch für 64-Bit-Systeme.
Natürlich könnt ihr euch auch bei uns schon einige Tipps zum App-Programmieren abholen:
- Android Studio: Die besten Tutorials für den Einstieg in die Android-Entwicklung
- Buch-Tipp: “Android-Apps programmieren“ von Dr. Dirk Koller