CrystalDiskMark Download: Datenträger-Geschwindigkeit messen
CrystalDiskMark ist das derzeit beliebteste Programm, um die Schreib- und Lesegeschwindigkeit einer Festplatte oder USB-Sticks zu messen. Das Ergebnis ist ein Festplatten Benchmark, der zum Vergleich bei einem Festplattenkauf herangezogen werden kann.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Gemessen wird das Tempo beim Schreiben auf die Festplatte sowie beim Lesen der Daten. Dabei wendet CrystalDiskMark verschiedene Blockgrößen an und der Anwender kann selbst festlegen, wie oft der Test wiederholt wird, um aus dem Mittelwert einen repräsentativen Benchmark zu errechnen.
CrystalDiskMark Download: Weiterverarbeitung von Ergebnissen und Eckdaten des Programms
Diese Ergebnisse lassen sich in ausführlichem Format auch in die Zwischenablage übernehmen, so dass wir den Benchmark für die spätere Verwendung speichern oder ihn auch per Mail versenden können.
Zum Thema:
- Festplatten-Geschwindigkeit testen in Windows 10, 7 und 8 - so geht’s!
- USB-Geschwindigkeit: Wie schnell ist USB 3.0, USB 2.0 & eSata?
Das Programm ist portabel und kann direkt von einem USB-Stick gestartet werden. Deutsch ist als Standardsprache voreingestellt, aber das Tool unterstützt noch viele andere Sprachen. Die Bedienung ist extrem einfach und deshalb sollte CrystalDiskMark in keiner Toolsammlung fehlen.