Chrome-Browser für Android: Google schaltet bald das Licht aus

Google lernt aus alten Fehlern: Nicht nur Android 10 Q wird einen „Dark Mode“ erhalten, sondern auch der Chrome Browser für Android. Das neue Feature dürfte sich auf bestimmten Smartphones sehr positiv auswirken.
Chrome für Android: Google bestätigt „Dark Mode“ für den Browser
Google sieht schwarz – nicht nur für das nächste Android-Betriebssystem, sondern auch den Chrome-Browser. Nachdem kürzlich bekannt wurde, dass Windows- und Mac-Nutzer bald einen „Dark Mode“ im Chrome-Browser aktivieren können, wird dieses Feature bald auch für Android-Nutzer zugänglich sein – berichtet Caschys Blog. Alle hellen und weißen Flächen würden dann Schwarz werden. Der Text hingegen in weißer Schrift angezeigt. Das hätte den großen Vorteil, dass besonders Smartphones mit OLED-Displays höhere Akkulaufzeiten erreichen können. Schwarze Flächen müssen bei OLED-Bildschirmen nämlich nicht mit Energie versorgt werden.
Aktuell befindet sich der „Dark Mode“ noch in Entwicklung und kann nicht aktiviert werden. Frühestens mit Chome 73 könnte die Funktion testweise und später auch für alle Nutzer aktiviert werden. Konkrete Informationen zum Zeitplan gibt es nicht. Außerdem ist nicht bekannt, ob diese Funktion auch für iPhones aktiviert wird. Die neueren iPhone X, XS und XS Max besitzen ebenfalls einen OLED-Bildschirm. Bei Android-Smartphones ist dieses schon länger verbreitet.
Fünf geniale Funktionen für den Chrome-Browser:
Chrome für Android mit „Dark Mode“: Großes Sparpotenzial
Android 10 Q mit einem systemweiten „Dark Mode“ ist zwar schön und gut, dieser beinhaltet aber keine Apps. Wenn der Chrome-Browser hingegen einen eigenen „Dark Mode“ hätte, wäre das Einsparpotenzial bei Smartphones mit OLED-Display im Hinblick auf den Akku schon sehr groß. Zuletzt hat beispielsweise die YouTube-App einen „Dark Mode“ erhalten. Google wird natürlich weiterhin auch einen hellen Modus anbieten, die Umsetzung des „Dark Mode“ ist als Alternative aber wichtig und wird von vielen Nutzern schon lange gefordert.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.