iTunes-Tipp zu Wiedergaben: So manipulierst Du den Zähler
iTunes bietet einen Wiedergaben-Zähler, an dem Du sehen kannst, wie oft Du einen Song gehört hast. Die Musik auf synchronisierten iPods und iPhones wird ebenfalls berücksichtigt. Mit einem Trick manipulierst Du den Zähler:
Der Wiedergaben-Zähler in iTunes (hier iTunes 11 für Mac) kann die Basis von intelligenten Playlisten bilden. Zum Beispiel kannst Du Dir eine Wiedergabeliste mit den meistgehörten Songs bilden, oder mit denen, die Du noch nie angehört hast.
Was ist aber nun, wenn Du ein Album zum Beispiel im Urlaub zwei Wochen lang rauf und runter gehört hast – aber im Autoradio, von CD? Das kann der Zähler natürlich nicht berücksichtigen. Mit einem kleinen, kostenlosen Tool manipulierst Du iTunes.
- Lade Dir Das AppleScript Add or Subrtract Play Count von Doug kostenlos herunter (es landet normalerweise im OS X Download-Ordner) und entzippe es durch Doppelklick.
- Gehe in der Menüleiste des Finders auf Gehe zu, drücke und halte die alt-Taste und wähle Library aus.
- Navigiere hier zu iTunes -> Scripts. Sollte es noch keinen Scripts-Ordner geben, lege einen neuen Ordner an und benenne ihn entsprechend.
- Ziehe nun die eben entzippte Datei Add or Subract Play Count.scptd in den Ordner Scripts.
- Starte iTunes.
In iTunes markierst Du jetzt ein oder mehrere Songs (mehrere mit Halten der Hochtaste, bzw. cmd). Rufe das eben installierte Plugin auf:
Gib die gewünschte Anzahl an Wiedergaben ein, die hinzugefügt (oder alternativ abgezogen) werden sollen. Klicke auf + oder - , fertige´.
Sofort zeigt iTunes den neuen Zählerstand an. Eine sehr praktische Sache, geschrieben vom Entwickler von Dupin. Mit seiner Software löscht Du in iTunes automatisch doppelte Songs.
Weitere iTunes-Tipps:
- Was ist iTunes? Musik richtig verwalten
- iTune-Mediathek verschieben: Musik und Filme auf externe Festplatte auslagern
- Tipps zu iTunes 11: Seitenleiste, Cover-Größe und mehr anpassen.
- iTunes Match: Songs ersetzen, Kopierschutz entfernen
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.