Ubuntu: Google Drive einrichten & nutzen – so geht's
Damit Google Drive im Datei-Manager Nautilus angezeigt wird und genutzt werden kann, müsst ihr einige Schritte durchführen. Wir zeigen, wie ihr Google Drive in Ubuntu einrichtet.
Ubuntu
Version:16.04
Sprachen:Deutsch, Englisch, Französisch
Release:20.02.2013
Lizenz:Freeware
Plattformen:Linux
So nutzt ihr Google Drive unter Ubuntu
Öffnet ein Terminal (Shortcut: Strg + Alt + T) und Installiert zunächst die Gnome-Online-Accounts:
sudo apt install gnome-online-accounts
Öffnet die Gnome-Online-Accounts mit dem Befehl:
gnome-control-center online-accounts
Im sich öffnenden Fenster wählt ihr rechts Google aus.
Google Drive einrichten:
- Gebt nun eure Google-E-Mail-Adresse und danach das zugehörige Passwort ein.
- Erlaubt Gnome auf euer Google-Konto zuzugreifen. Klickt dafür unten auf Zulassen.
- Sofern noch nicht geschehen, fragt Ubuntu danach, ein neues Passwort für den lokalen Standard-Schlüsselbund einzugeben.
- Klickt nun euer oben eingetragenes Google-Konto an.
- Stellt sicher, dass Dateien auf AN steht.
- Im Datei-Browser erscheint nun links in der Navigation euer Cloud-Speicher von Google Drive.
Falls etwas nicht funktioniert haben sollte, schreibt es uns gerne in die Kommentare. Wir konnten auf diese Art und Weise im Datei-Manager Nautilus auf unsere Google-Drive-Dateien einwandfrei zugreifen.