Das Kinojahr 2019 bringt zum Valentinstag mit „Alita: Battle Angel“ eine Manga-Verfilmung aus der Hand von Roberto Rodriguez auf die Leinwände in Deutschland. Der Film basiert auf den neun Bänden des gleichnamigen Mangas. Noch vor dem Kinostart gibt es Informationen über eine Fortsetzung zu Alita: Battle Angel.

 
Anime
Facts 

James Cameron schmiedete über 20 Jahre lang Pläne, den Anime ins Kino zu bringen. 2019 ist es endlich soweit. Mit den Ideen zu Alita: Battle Angel 2 will man sich nun nicht ganz so lange Zeit lassen. Sowohl James Cameron als auch Roberto Rodriguez äußerten sich bereits zu einem möglichen zweiten Teil. Achtung, es könnten einige Spoiler zum ersten Film folgen.

Alita: Battle Angel 2: Rodriguez und Cameron haben bereits Pläne

Die Haupthandlung des ersten Films gilt in sich als abgeschlossen, wenn auch die eine oder andere offene Frage nach dem Ende bleibt. James Cameron deutet an, dass es noch einige Geschichten zu erzählen gäbe, die nicht in Yukito Kishiros Manga thematisiert wurden. So bestätigt er, dass es Pläne zu „Alita 2“ gibt, zeigt sich jedoch gleichzeitig vorsichtig. Cameron verweist auf den Film zu WarCraft, der ebenfalls auf mehrere Teile ausgelegt war, aufgrund des kommerziellen Ergebnisses jedoch noch nicht fortgeführt wurde. So will er zunächst den Erfolg des Films abwarten, bevor die Fortsetzungspläne weitergeschmiedet werden.

Der Trailer zum ersten Film:

Alita: Battle Angel – Trailer (20th Century Fox)

Alita: Battle Angel. Sequel hängt vom Kinoerfolg ab

Roberto Rodriguez soll James Cameron bereits eine Vorarbeit für eine Trilogie geliefert haben. In einem zweiten Teil könnte unter anderem thematisiert werden, was Alita auf ihrem Weg nach Iron City zugestoßen ist und wie es mit Zalem und Nova weitergeht.

Bildquelle: 20th Century Fox

Das Handlungsgerüst für einen weiteren Alita-Film steht also. Nun bleibt abzuwarten, wie der Film an den Kinokassen ankommen wird und ob sich genügend Filmfreunde finden, die auf „Alita: Battle Angel 2“ warten würden.