Champions League-Logo: Was bedeuten die 8 Sterne?

An diesem Wochenende steigt das Finale im größten Wettbewerb des europäischen Vereinsfußballs. Eng verknüpft mit dem Turnier der besten Vereinsmannschaften ist die Hymne mit dem choralen Gesang sowie das Logo. Das Champions-League-Zeichen zeigt einen Ball, der sich aus Sternen zusammensetzt.
Doch wofür stehen eigentlich die 8 Sterne?
Am Wochenende könnt ihr das Finale zwischen Atletico Madrid - Real Madrid im Live-Stream und TV verfolgen.
Champions League: Was bedeuten die 8 Sterne?
Das aktuelle Champions-League-Logo gibt es seit 1992. Damals wurde aus dem ursprünglichen Wettbewerb, dem „Europapokal der Landesmeister“ die „Champions League“. Während die Champions League heutzutage mit 32 Mannschaften ausgespielt wird, nahmen im Premieren-Wettbewerb nur acht Teams teil. Auf diese anfänglich acht Mannschaften im Turnier gehen die Sterne im Champions-League-Logo zurück. In der allerersten Gruppenphase der Champions-League-Geschichte in der Saison 1992/93 nahmen folgende Mannschaften teil, auf die die Sterne im ballförmigen Logo zurückzuführen sind:
- AC Mailand
- FC Brügge
- ZSKA Moskau
- IFK Göteborg
- Olympique Marseille
- PSV Eindhoven
- Glasgow Rangers
- FC Porto
Der deutsche Vertreter, der VfB Stuttgart, schied in der 1. Runde aus. Bis heute ist das Spiel unvergessen. Der deutsche Meister wäre mit einem 3:0 und 1:4 gegen Leeds United sportlich zwar in die nächste Runde gekommen. Der Trainer Christoph Daum wechselte im Rückspiel jedoch einen vierten Ausländer ein. Hier lag ein Verstoß gegen das damals geltende Regelwerk vor. Ein Entscheidungsspiel auf neutralem Platz in Barcelona verlor Stuttgart mit 0:2.
22 Jahre später gehört das Zeichen zu einem der bekanntesten Symbole überhaupt. Seit der Premieren-Saison des prestigeträchtigen Turniers wurde das Logo nicht mehr verändert.
Champions League-Logo: Was bedeuten die 8 Sterne?
- Real Madrid: 11 Titel
- AC Mailand: 7 Titel
- FC Bayern München: 5 Titel
- FC Barcelona: 5 Titel
- FC Liverpool: 5 Titel
- Ajax Amsterdam: 5 Titel
Darüber hinaus dürfen vergangene Champions-League-Sieger ebenfalls einen Stern über dem Vereinswappen tragen. An anderer Stelle erfahrt ihr, was eigentlich genau bei der Champions-League-Hymne gesungen wird.
Bildquelle: Vlad1988 / Shutterstock.com, koya979, Vlad1988 / Shutterstock.com
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.