Bücher online lesen: Die 5 besten Webseiten

Das Internet kann man auch als sehr, sehr große Bibliothek begreifen. Es finden sich inzwischen einige legale Seiten, auf denen man Bücher online lesen kann, darunter Klassiker, Ausgefallenes und Aktuelles. Wir geben Tipps für die besten 5 Quellen.
Wer nicht nur Bücher online lesen, sondern sie auch herunterladen und auf einem eBook-Reader mitnehmen will, kann in unsere Übersicht für Webseiten schauen, wo man eBooks kostenlos downloaden kann. An anderer Stelle haben wir auch 10 unserer Lieblings-Gratis-eBooks ausgewählt, die sich zu lesen lohnen.
Top 5 Webseiten: Bücher online lesen
1. Projekt Gutenberg - Klassiker der Weltliteratur
2. Project Gutenberg
3. Bookrix - mehr als 60.000 Bücher und Kurzgeschichten
4. Archive.org - mehr als 200.000 Bücher und Texte
Die größte Bücher-Sammlung im Netz ist das Internet Archive, wo diverse Projekte und Bibliotheken alle gemeinfreie Literatur einscannen, die nicht niet- und nagelfest ist. Allein auf Deutsch liegen mehr als 200.000 Bücher eingescannt vor, allerdings ist die Nutzung des Archivs nicht gerade besucherfreundlich. Entweder man klickt sich seitenweise durch Listen von Wörterbüchern bis Fachliteratur, oder man sucht direkt nach Stichworten und hofft auf Treffer. Auf jeden Fall eine beeindruckende Sammlung.
5. neobooks - Qualitäts-Selfpublishing
So weit unsere Top 5 Seiten, um Bücher online zu lesen. Weitere Tipps: Auch die öffentlichen Bibliotheken bieten seit einiger Zeit eine „Onleihe“ an, wo man Bücher vom heimischen Computer aus digital ausleihen kann. Und hier haben wir weitere Empfehlungen, wo man eBooks kostenlos lesen kann. Wer ein Smartphone oder Tablet hat, findet hier unseren Test von drei eBook-Reader-Apps für Android.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.