Superman, Batman, Spiderman – all die glatten, netten Superhelden können einpacken, wenn Hancock um die Ecke kommt. Zwar ist auch John Hancock ausgestattet mit Superkräften, als Person ist der ständig gereizte und betrunkene Verbrecherjäger jedoch kein Vorbild. 2008 begeisterte der etwas andere Held Kinobesucher, seitdem warten Fans auf Hancock 2.
Gibt es Hoffnungen oder Pläne für einen Hancock-2-Release?
Hancock 2? Will Smith und Charlize Theron wären dabei
Kaum ein großer Filmname, bei dem nicht über eine Fortsetzung spekuliert wird oder gar ein Sequel/Prequel auch schon umgesetzt wurde. Der erste Teil spielte über 600 Mio. US-Dollar ein, während die Produktionskosten nur bei 150 Mio. US-Dollar lagen – ein voller Erfolg also für das Produktionsteam. Umso mehr verwundert es, dass neun Jahre nach dem Release immer noch keine Fortsetzung zu Hancock erschienen ist. Wurde der Superheld etwa schon begraben?
Nein, tatsächlich gibt es seitens Peter Berg, dem Regisseur des ersten Teils, Pläne für einen zweiten Hancock-Film. Schon kurz nach dem Release von Teil 1 wurde erstmals über „Hancock 2“ nachgedacht. Sowohl Will Smith als auch Charlize Theron sollten wie schon beim ersten Teil mitspielen. Hier liegt auch einer der Hauptgründe, warum Hancock 2 es bislang nicht über das Planungsstadium hinausgeschafft hat. Sowohl Smith‘ als auch Therons Terminpläne sind gefüllt, sodass derzeit keine Zeit für die Dreharbeiten von Hancock 2 freigeräumt werden kann.
Hancock 2: Der Wunsch ist da, Pläne nicht
Peter Berg sagt selber:
“Wenn wir es alle mal schaffen, gemeinsam zur selben Zeit im selben Raum zu sein, um das Drehbuch auszukaspern, dann werden wir den Film machen.“

Ideen gäbe es genug, sowohl Smith als auch Berg hätten zahlreiche Vorschläge für Storylines, allerdings fehlt hier derzeit eine professionelle Ausarbeitung durch einen Produzenten.
Auch 2017 sind die Ambitionen zu Hancock 2 sehr hoch, fortgeschrittene Pläne gibt es derzeit jedoch nicht. Bei YouTube finden sich zwar mehrere angebliche Trailer zu Hancock 2, hierbei handelt es sich allerdings lediglich um falsch benannte Zusammenschnitte von Fans.