1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. USB
  5. Alle Specials zu USB

Alle Specials zu USB

  • Die besten USB-Sticks für den Alltag: 3 preiswerte Speicher bis 22 Euro
    Martin Bosse24.01.2023, 18:22

    USB-Sticks mit reichlich Speicherplatz für den Alltag werden immer günstiger und sind oft schon deutlich unter 25 Euro zu haben. Welche Geräte in diesem Preissegment den meisten Speicher und die schnellste Übertragungsgeschwindigkeit bieten, verraten wir euch in dieser Kaufberatung.

  • USB: Steckertypen und Farben – Unterscheidung & Erklärung
    Thomas Kolkmann20.01.2023, 13:06

    USB-Stecker ist nicht gleich USB-Stecker: Neben dem Standard A- und B-Anschluss gibt es die Micro- und Mini-Varianten und diese sind alle wiederum nochmals in USB 2.0 und 3.0 aufgeteilt. Und aktuell versucht USB-C wieder einen einzelnen Standard für alles zu etablieren. Doch welcher USB-Steckertyp ist welcher und was hat es eigentlich mit den unterschiedlichen Farben auf sich? Wir versuchen Klarheit zu schaffen.

  • USB 4: Unterschiede & Geschwindigkeiten
    Robert Schanze03.09.2019, 19:00 2

    Intel hat die Protokoll-Informationen des Anschlusses Thunderbolt an das „USB Implementers Forum“ übergeben, welche die technischen Spezifikationen des neuen USB-4-Anschluss fertig gestellt haben. Aber wie schnell ist USB 4 dann? Wo liegen die Unterschiede zu vorherigen USB-Versionen? Und wann kommen neue Geräte mit USB 4?

  • Kauftipp: Die besten USB-Sticks mit 256 GB - schnelle Sticks und Sticks mit Extras
    Marco Kratzenberg13.06.2019, 08:01

    USB-Sticks und Speicherkarten mit viel Platz werden immer billiger und oft schon beim Discounter mitgenommen. Wir bei GIGA haben uns das aktuelle Angebot der USB-Sticks mit 256 GB Speicherplatz angesehen und geben euch Kaufempfehlungen. Ihr findet schnelle Sticks, aber auch ein paar Besonderheiten mit ungewöhnlichen Extrafunktionen.

  • Was bedeutet USB 3.2? Geschwindigkeit & Unterschiede erklärt
    Robert Schanze27.02.2019, 15:29 5

    Das USB Implementers Forum hat die USB-3.2-Spezifikationen veröffentlicht. Damit geht einher, dass die vorigen Bezeichnungen USB 3.1 und USB 3.0 umbenannt werden. Was bedeutet es nun also, wenn irgendwo „USB 3.2“ drauf steht? Und wie schnell ist das im Vergleich zu USB 3.1 und 3.0?

  • Wireless USB: Geräte ohne Kabel verbinden?
    Martin Maciej22.02.2019, 16:19

    Der USB-Anschluss ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Ob Tastatur, Lautsprecher oder Drucker, nahezu jedes wichtige Gerät ist über den USB-Steckplatz mit einem Computer verbunden. Unansehnlich ist jedoch meist der damit verbundene Kabelsalat. Wie schön wäre es doch, wenn man USB-Geräte per „Wireless USB“ kabellos verbinden könnte?

  • USB-Verlängerung: Darauf müsst ihr beim Kauf achten
    Marco Kratzenberg30.08.2018, 15:58

    Wenn ihr ein USB-Verlängerungskabel kaufen wollt, dann könnt ihr nicht irgendein x-beliebiges Kabel nehmen. Je nach Verwendungszweck solltet ihr unter den vielen Längen, Bauformen und Normen das Richtige auswählen. Wir helfen euch bei der Entscheidung.

  • Lifehack: So steckt ihr einen USB-Stick immer richtig herum rein
    Marco Kratzenberg23.08.2018, 09:36

    Geht’s euch auch so: Der USB-Stecker oder Stick geht erst beim dritten Versuch richtig rein? Das muss nicht sein – mit unserem „Trick“ gleitet er künftig auch in absoluter Dunkelheit beim ersten Versuch in die Buchse. So klappt’s…

  • Ethernet Controller-Treiber: finden und installieren – so geht's
    Robert Schanze05.10.2016, 13:50 7

    Ihr habt Windows neuinstalliert, aber Probleme mit dem Ethernet-Controller? Was macht der Ethernet-Controller überhaupt und wie kann ich Treiber dafür finden und installieren? Wir beantworten diese und weitere Fragen zum Netzwerkadapter.

  • USB-Steckdosen: Was ihr wissen müsst und wie man sie installiert
    Thomas Kolkmann04.08.2016, 14:00

    Immer mehr Geräten werde über einen USB-Anschluss geladen: Smartphones, Tablets, Controller, Kameras sind dabei nur die häufigsten Vertreter dieser Gattung. Da ergibt es ja eigentlich Sinn, wenn die Steckdose nicht ständig durch einen USB-Netzteil belegt wird, sondern die USB-Anschlüsse gleich an der Steckdose vorhanden wären. Mit einer USB-Steckdose kommt der Strom zeitgemäß aus eurer Wand, was ihr dabei zu beachten...

  • Ist USB 3.0 kompatibel zu USB 2.0? Ja, aber...
    Johannes Kneussel09.03.2016, 15:36 10

    Ihr wollt euch einen neuen Computer zulegen oder habt bereits einen, der USB 3.0-Ports mitbringt, wisst aber nicht, ob ihr daran eure USB 2.0 Geräte nutzen könnt? Oder ihr habt ein neues USB 3.0-Gerät und möchtet in Erfahrung bringen, ob dieses auch am alten PC funktioniert? Dann werden eure Fragen bezüglich der USB-Kompatibilität in diesem Artikel beantwortet!

  • USB: Strom und Spannung messen (Volt und Ampere) - ganz einfach
    Johannes Kneussel01.09.2015, 12:39 6

    Wie viel Volt und Ampere stellt eigentlich ein USB-Anschluss zur Verfügung? Welche Unterschiede gibt es zwischen reinen Ladegeräten und USB-Ports an einem PC? Und wie genau kann man Spannung und Stromstärke nachmessen? Gibt es dafür einfache Hilfsmittel? Antworten auf diese Fragen gibts im Artikel.

  • 4 Mehrfach-USB-Ladegeräte im Test: Ladestationen im Überblick
    Johannes Kneussel06.03.2015, 12:01 95

    Immer mehr technische Geräte im Haushalt dürsten nach Strom, wer nicht zahllose USB-Ladestationen in der Wohnung liegen haben möchte, hat die Möglichkeit, auf spezielle Mehrfach-Ladegeräte zurückzugreifen. Wir haben uns vier Modelle verschiedener Hersteller im Detail angesehen.