Atlas: Streamer beleidigt Entwickler wegen fehlendem Sponsoring
Der Streamer Forsen reagierte kürzlich während eines Streams recht ungewöhnlich auf den Vorwurf, dass er angeblich von den Entwicklern gesponsort wird.
Forsen, der mit bürgerlichen Namen Sebastian Hans Eli Fors heißt, spielt bereits seit einiger Zeit das heftig umstrittene Survival-MMO Atlas – und zwar ziemlich oft und exzessiv. Einige seiner Zuschauer äußerten daher ganz offen ihren Verdacht, dass er von Studio Wildcard für seine Streaming-Aktivitäten bezahlt wird.
Neugierig auf Atlas? Hier ist der passende Trailer.
Zunächst reagierte Forsen recht gelassen auf die Anschuldigungen. Doch vor Kurzem zeigte er sich während eines Streams etwas genervt und änderte den Titel seines Streams kurzerhand auf „Don't buy Atlas“ um – also „Kauft Atlas nicht“. Zudem wies er die Vorwürfe des Sponsorings gleich mehrfach zurück und erklärte, dass er Atlas ohnehin spielen würde.
Doch damit nicht genug, denn wenig später wurde Forsen etwas ausfallend. So bot er während des Streams den Entwicklern an, den Titel wieder zu ändern, wenn er ein Sponsoring erhalten würde: „Ich kann [den Titel] wieder ändern, wenn ihr mich sponsert, ihr „b*** a** motherf*****“. Ich will aber 50% mehr als das, was ihr Lirik und Shroud bezahlt oder es gibt keinen Deal!“, soll er sich laut Dexerto ausgedrückt haben.
Das waren im Jahr 2018 die größten Skandale von YouTuber und Streamern.
Natürlich ist es fraglich, ob der Streamer die Beleidigung wirklich ernst gemeint hat. Nichtsdestotrotz wird er mit dieser Bemerkung wohl keinen guten Eindruck bei den Entwicklern hinterlassen haben.
Übrigens steht Atlas auch weiterhin im Kreuzfeuer der Kritik. Die Benutzer-Kritiken auf Steam fallen noch immer „größtenteils negativ“ aus. Sie bemängeln vor allem die Vielzahl von schwerwiegenden Bugs, die nach wie vor miese Performance des Spiels sowie teilweise erhebliche Probleme im PvP.