Der Online-Shooter Fortnite war im Jahr 2018 zwar in aller Munde, doch bei Twitter reichte es dennoch nicht für den ersten Platz.
Der Mikroblogging-Dienst veröffentlichte vor Kurzem einige interessante Statistiken aus dem vergangenen Jahr. Dabei ging es unter anderem auch darum, welches Spiel im Jahr 2018 am häufigsten in den Tweets weltweit zu finden war. Doch das war eben nicht der unglaublich populäre Online-Shooter Fortnite – für ihn reichte es am Ende „nur“ für den zweiten Platz.
So bewegte Fortnite im Jahr 2018 die Welt.
Ganz vorne stand nämlich das hier zu Lande eher unbekannte Free2Play-Mobile-Spiel namens Fate/Grand Order aus dem Hause Delightworks. Es war demnach häufiger in den Tweets vertreten als Fortnite, was vor allem an der großen Popularität im asiatischen Raum liegen dürfte. Ganz unbedeutend ist das Spiel ohnehin nicht, da es im Jahr 2018 einen Gesamtumsatz in Höhe von zirka drei Milliarden Dollar verbuchen konnte.
Es sind jedoch in der besagten Statistik noch einige andere interessante Zahlen zu finden. So gibt es unter anderem eine Rubrik, in der die Länder mit den meisten Gaming-Tweets zu finden sind. Dort steht für viele sicherlich etwas überraschend Japan auf dem ersten Platz, gefolgt von den USA und Großbritannien. Für Deutschland hat es nur für Rang 10 gereicht.
Das sind die bisher lustigsten Tweets aller Zeiten.
Ebenfalls interessant: Die E3 2018 war im vergangenen Jahr das Gaming-Event, das in den meisten Tweets vertreten war – und somit noch vor der Tokyo Game Show und The Game Awards. Die gamescom 2018 landete auf dem achten Platz.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.