Hier zeigen wir, wie ihr euer oder ein WLAN-Netzwerk überwachen könnt.

 
Wlan
Facts 

inSSIDer überwacht WLAN-Netzwerke

Das Tool inSSIDer zeigt euch die Basis-Daten für WLAN-Netzwerke.
Das Tool inSSIDer zeigt euch die Basis-Daten für WLAN-Netzwerke.

Das kostenlose Tool inSSIDer scannt nach WLAN-Netzwerken im Umkreis und zeigt folgende Daten an:

  • Welches WLAN nutzt welchen Kanal?
  • Auf welcher Frequenz funken die WLAN-Netze (grafisch)?
  • Wie ist die Signalstärke?
  • Welche Verschlüsselung wird genutzt?
  • Wie lautet die Mac-Adresse des zugehörigen Netzwerk-Adapters?

Des Weiteren könnt ihr die Liste verfügbarer WLAN-Netzwerke in der obigen Zeile filter nach:

  • SSID
  • Kanal
  • Signalstärke
  • Verschlüsselung
  • WLAN-Standard

WLAN überwachen mit weiteren Tools

Sofern der Funktionsumfang von inSSIDer nicht ausreicht, gibt es noch zwei weitere Tools, mit denen ihr Netzwerke überwachen könnt:

  1. Wireshark analysiert genutzte Netzwerk-Protokolle und gesendete und empfangene Daten. Ihr seht dabei die Quell- und Ziel-IP sowie weitere Informationen. Das Tool benötigt etwas Einarbeitung. Hier ist die Anleitung.
  2. WirelessNetView zeigt euch tabellarisch alle wichtigen Informationen der WLAN-Netzwerke (SSID, Signalqualität, Mac-Adresse, ...).

Falls ihr noch weitere Programme kennt, mit denen man WLAN-Netzwerke überwachen und studieren kann, schreibt es uns in die Kommentare.