Breaking Bad als Fluch: Diese Serien-Stars finden einfach keine neuen Rollen

„Breaking Bad“ ist ohne Zweifel eine der am meisten verehrten Serien der letzten Jahre. Der Aufstieg des scheinbar biederen Chemielehrers Walter White zum mächtigen Drogenbaron Heisenberg hat im Bereich Drama-Serie unerschütterliche Meilensteine hinterlassen. Über zwei Jahre nach Ausstrahlung der letzten Episode ist Hauptdarsteller Bryan Cranston weiterhin gut im Geschäft und konnte sich jüngst gar über eine Oscarnominierung freuen. Auch sein Kollege Bob Odenkirk alias Saul Goodman kann sich dank erfolgreichem Spin-off nicht beschweren. Doch was machen die anderen Schauspieler aus „Breaking Bad“ heute? Die Antwort darüber fällt leider nicht bei allen so positiv aus. Hier sind fünf Helden aus „Breaking Bad“, denen es nach der Serie nicht so blendend ergangen ist.
Breaking Bad als Fluch: Diese Serien-Stars finden keine neuen Rollen
Bryan Cranston hatte nach dem Ende von „Breaking Bad“ zweifelsohne die größte Fallhöhe zu befürchten. Zu ikonisch ist seine Rolle als Walter White bis heute geblieben, zu nuanciert und perfekt sein Spiel im kollektiven Gedächtnis verankert. Doch der Schauspieler wählte seine folgenden Engagements weise und wurde aktuell mit einer Oscarnominierung für seine titelgebende Rolle im fesselnden Drama „Trumbo“ über die Kommunistenhetze der 1950er Jahre in den USA belohnt.
Dank „Better Call Saul“ kann sich neben Hauptdarsteller Bob Odenkirk auch der stoische Auftragskiller Mike Ehrmanntraut alias Jonathan Banks über ein erfülltes Leben nach „Breaking Bad“ freuen. Aaron Paul hingegen konnte mit „Need for Speed“ einen weiteren Hit verbuchen und hat aktuell vier neue Filme für 2016 in der Pipeline, während Dean Norris mit Rollen in Serien wie „Under the Dome“ seinem Ruf als ruheloser Vielfilmer auch heute noch alle Ehre macht.
Doch im Leben gibt es nicht nur Gewinner und so warten einige lieb gewonnene Nebendarsteller aus „Breaking Bad“ nun schon seit längerer Zeit auf ein vernünftiges Engagement. Nach dem aktuellen Trailer zur zweiten Staffel von „Better Call Saul“ holen wir fünf von ihnen aus der Versenkung.
- „Breaking Bad“ könnt ihr im Stream legal bei Maxdome anschauen.
- Wer sich die gesamte Serie als schicke Box ins Regal stellen möchte, findet ein entsprechendes Angebot an „Breaking Bad“ Blu-rays und DVDs bei Amazon.
Breaking Bad als Fluch: Anna Gunn
Die Ehefrau von Walter White ist wohl der ambivalenteste Charakter der Serie. Von vielen Zuschauern wird die zwischen berechnender Mittäterin und Unschulds-Mama unentschieden herumwabernde Figur bis heute von Herzen gehasst, was sich Schauspielerin Anna Gunn natürlich als Kompliment auf die Fahne schreiben kann. Nach der Serie wurde es allerdings still um die in New Mexico gebürtige Mimin.
Ihre Mini-Serie „Gracepoint“, in der sie als Detective Ellie Miller die Seiten wechselte und eine Polizistin verkörperte, floppte und Anna Gunn musste wieder die Reise in die zweite Reihe antreten. Heute spielt sie kleinere Gastrollen im Fernsehen und wir wünschen ihr entsprechend ein gebührendes Comeback.

Breaking Bad als Fluch: Matt Jones
Ale Pinkmans versiffter Kumpel Badger sorgte Matt Jones für frühe Höhepunkte in „Breaking Bad“. Es folgten leider nur weniger erbauliche Nebenrollen in Shows, von denen niemand ernsthaft etwas gehört hat und ein Werbedeal mit Xfinity, deren Clips vielen Zuschauern in den USA vornehmlich auf den Zeiger gehen. Das muss natürlich nicht so bleiben und wir drücken die Daumen für eine zweite Chance!

Breaking Bad als Fluch: Steven Michael Quezada
Als Partner von Drogenfahnder Dean machte Steven Michael Quezada nicht nur einen guten Job, sondern hatte auch relativ viel Screen-Time für eine Nebenfigur in „Breaking Bad“. Man könnte meinen, Hollywood hätte nach Ende der Serie mit ähnlichen Rollenangeboten Schlange gestanden, doch dem war nicht so. Schade eigentlich, denn Talent und Charisma sind vorhanden. In diesem Sinne, ran an den Mann, wir wollen mehr sehen!

Breaking Bad als Fluch: Lavell Crawford
Als schwergewichtiger Bodyguard von Saul Goodman brauchte Lavell Crawford keine großen Worte, um dank weniger Szenen dauerhaft im Gedächtnis zu bleiben. Allein die Szene, in der er sich in Walters Millionen wälzt, ist ein Highlight der gesamten Serie und entsprechend wollen wir von dem Schauspieler und Stand-Up-Comedian mehr sehen! Wir hätten auch schon eine Idee: Es gibt da ja diese aktuell sehr erfolgreiche Spin-off-Serie mit seinem späteren Arbeitgeber Saul Goodman, da lässt sich doch bestimmt was machen...

Breaking Bad als Fluch: R.J. Mitte
Ganz ehrlich, wir spendieren eine amtliche Tüte Frühstücksflocken, wenn wir den sympathischen Jungschauspieler wieder in einer vernünftigen Rolle im Kino oder im Fernsehen erblicken. Nach „Breaking Bad“ ist außer einer Mini-Rolle in der Familienserie „Switched at Birth“ vor der Kamera nicht viel Nennenswertes herausgekommen, so dass wir Walter Jr. alias R. J. Mitte ganz fest die Daumen drücken, dass er bald wieder in einem größeren Rahmen sein Können zeigen kann.

Weitere Artikel zum Thema Breaking Bad
- Unsere Kritik zu Better Call Saul: So war die erste Staffel des Breaking Bad-Spin-offs
- Better Call Saul: Die neuen Folgen in der Kritik – Auf „Breaking Bad“ könnt ihr lange warten
- Breaking Bad: Die besten Momente mit Walter White und Co
- TV-Fail: Die größten Fehler in Serien wie The Big Bang Theory oder Breaking Bad
Wenn euch nun das „Breaking Bad“-Fieber gepackt hat, dann könnt ihr eines unserer Quizzes zur Drogen-Serie machen. Wie gut kennt ihr „Breaking Bad“ wirklich? Und welcher Charakter aus der Show wärt ihr? Bei mir war es leider Skyler...
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.