Final Destination 6: Reboot von den Saw-Autoren geplant
Der Tod hat einen Plan ... aber gibt es auch Pläne für „Final Destination 6“? Seit dem ersten Teil der Splatter-Reihe kam nahezu alle drei Jahre ein neuer „Final Destination“-Film in die Kinos. Seit „Final Destination 5“ (2011) ist es jedoch still um die Horror-Filme geworden.
„Final Destination 6“ wird ein Reboot von den Saw-Autoren
Auch wenn die „Final Destination“-Reihe bereits einen kompletten Loop hinter sich hat, sind neue Teile nicht auszuschließen. Schließlich könnte jederzeit wieder jemand dem Tod von der Schippe springen – um dieses Konzept für die Zuschauer einfacher zu machen, scheint man momentan jedoch auf ein Reboot der Film-Reihe zu setzen.
Wie die Kollegen vom Hollywood Reporter erfahren haben, hat das Filmstudio New Line Cinema bereits das perfekte Autoren-Duo für den nächsten „Final Destination“-Teil engagiert: Patrick Melton und Marcus Dunstan, welche zusammen bereits die Drehbücher zu den vergangenen „Saw“-Teilen sowie der „Feast“- und „Collector“-Reihe geschrieben haben. Momentan arbeiten die beiden noch zusammen an „Scary Stories to Tell in the Dark“ sowie der Fortsetzung zum Michael-Myers-Klassiker „Halloween: Retold“.
Der sechste Teil der „Final Destination“-Reihe wird somit ein Neuanfang für die Reihe sein. Wann genau das Reboot in die Kinos kommt, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Da Melton und Dunstan aktuell aber noch mit anderen Projekten beschäftigt sind, rechnen wir frühestens mit einem Kinostart im Jahr 2021.
Tony Todd spricht über „Final Destination 6“
Schon im Mai 2016 erklärte „Candyman“ und Gerichtsmediziner Tony Todd gegenüber Movie Pilot, dass „Final Destination 6“ in gar nicht allzu ferner Zukunft liegen soll. Ob seine Aussagen auch jetzt nach den Berichten zum Reboot noch zutreffen, ist aktuell aber nicht bekannt.
Tony Todds Rolle, der Gerichtsmediziner Mr. Bludworth, ist neben Clear Rivers einer der wenigen wiederkehrenden Figuren in der Horror-Reihe. Mit Ausnahme vom vierten Teil „The Final Destination“ hat Todd bisher in allen Filmen mitgespielt und soll auch im geplanten sechsten Teil vorkommen, wie er selbst bestätigt.
Die Vorproduktion von „Final Destination 6“ soll dabei bereits im Sommer 2016 in Vancouver begonnen haben. Er selbst wird erneut in die Rolle des Mr. Bludworth schlüpfen. Der Kult-Horrorschauspieler ist nach eigener Aussage sehr euphorisch, was die Arbeit am sechsten Teil der Serie angeht:
„Ich persönlich kann es kaum abwarten zu beginnen. Dieser Teil wird intelligent, frisch und definitiv ein großer Hit für die Fans.“
Einnahmen sprechen für „Final Destination 6“
Auch wenn die „Final Destination“-Reihe keine Blockbuster-Einnahmen vorweisen kann, ist die relativ günstige Produktion bis zuletzt immer profitabel gewesen – vor allem im Vergleich zu anderen Vertretern des Horror-Genres. Ein sechster Teil ist somit auch wirtschaftlich gesehen durchaus sinnvoll. Wir haben euch die Porduktionkosten und weltweiten Einnahmen (Quelle: IMDb) hier einmal in einer Tabelle gegenübergestellt.
(geschätzte) Produktionskosten | weltweite Kinoeinnahmen | |
Final Destination | 23 Millionen US-Dollar | 112 Millionen US-Dollar |
Final Destination 2 | 26 Millionen US-Dollar | 90 Millionen US-Dollar |
Final Destination 3 | 25 Millionen US-Dollar | 117 Millionen US-Dollar |
The Final Destination (4) | 40 Millionen US-Dollar | 186 Millionen US-Dollar |
Final Destination 5 | 40 Millionen US-Dollar | 157 Millionen US-Dollar |
Weiterführendes zum Thema:
- Die spannendsten Horror-Serien: Von American Horror Story bis The Walking Dead
- Sin City 3: Keine Chance für eine weitere Comic-Verfilmung?
- Selbstfolter als Unterhaltung: Der Spaß am Horror
Bildquellen: New Line Cinema
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.