Jurassic Park 4: Jurassic World - Trailer, Kritik, FSK & weitere Infos
2001 schloss die „Jurassic Park“-Trilogie mit „Jurassic Park III“ ab, nun geht es endlich weiter. „Jurassic Park 4: Jurassic World“ soll dabei als direkte Fortsetzung funktionieren und nicht, wie anfangs vermutet, ein Reboot oder Remake darstellen.
Kritik zu „Jurassic World“
FSK zu „Jurassic World“
Laut der Vergabestelle hat „Jurassic World“ eine FSK ab 12 Jahren bekommen. Damit bekommt der Film dieselbe Altersfreigabe wie auch seine drei Vorgänger-Filme.
Kinostart von „Jurassic World“
- Deutschland: 11. Juni 2015
- USA: 12. Juni 2015

Trailer zu „Jurassic World“
Infos zu „Jurassic World“
Seit 2002, also ein Jahr nach dem Erscheinen von „Jurassic Park III“, spielt das Filmstudio Universal Pictures mit der Idee, die legendären Dinosaurier aus „Jurassic Park“ fortleben zu lassen. Doch erst im Juni 2012 sickerten die ersten offiziellen Beschlüsse durch und „Jurassic Park 4: Jurassic World“ war nun mehr als ein Gerücht. Für den ersten Drehbuchentwurf wurden Rick Jaffa und Amanda Silver engagiert, doch auch Dino-Vater Steven Spielberg war nicht weit weg.
Entgegen einiger Vermutungen wird Spielberg allerdings nur als Ausführender Produzent agieren. Als Regisseur wurde im März 2013 schließlich Colin Trevorrow, ein Blockbuster-unerfahrener Regisseur, für die Inszenierung verpflichtet. Danach stand das Projekt auf Seiten von Universal Pictures wiederum kurz vor dem Aus, doch man besann sich eines Besseren und datierte den Starttermin auf 2015.
Wollt ihr euer Gedächtnis zu den bisherigen drei „Jurassic Park“-Filmen auffrischen, solltet ihr bei Watchever vorbeischauen. Dort könnt ihr „Jurassic Park“ im Stream schauen. Die ersten drei Monate kosten euch dabei nur 2,99 Euro, statt den üblichen 8,99 Euro,
Fünf Fakten zu „Jurassic World“
- Steven Spielberg, der kreative Kopf hinter den „Jurassic Park“-Filmen, wird bei „Jurassic World“ nicht nur als Ausführender Produzent tätig. Ihm und Mark Protosevich ist es zu verdanken, dass es überhaupt einen vierten Teil geben wird. Im Laufe der letzten Jahren haben die beiden mehrmals und heimlich, d.h. ohne dass ein Produktionsstudio involviert war, getroffen und die Geschichte zu „Jurassic World“ entwickelt.
- Eine der Ideen zur Handlung sah ursprünglich eine Gruppe von Soldaten vor, die als Mischwesen aus Mensch und Dinosaurier auftreten sollten. Zum Glück wurde diese Idee verworfen.
- Michael Giacchino, der stets für die Musik zu J.J. Abrams Filme zuständig war, wird den Soundtrack zu „Jurassic World“ schreiben. Damit löst er John Williams ab, der wiederum als Steven Spielberg Vertrauter, die Musik zu den „Jurassic Park“-Filmen anfertigte. Williams ist aber bereits verpflichtet: Für „Star Wars 7“ - von J.J. Abrams.
- Michael Crichton, Schöpfer der literarischen Vorlage zu „Jurassic Park“ starb 2008. „Jurassic World“ basiert, im Gegensatz zu den ersten beiden Jurassic-Filmen, nicht auf einem Roman.
- Es ist der erste Film der Reihe, in dem weder Sam Neill, noch Laura Dern, noch Jeff Goldblum mitwirken.
Infos zu „Jurassic World“
Regie: Colin Trevorrow
Drehbuch:
- Rick Jaffa
- Amanda Silver
- Colin Trevorrow
- Derek Connolly
Darsteller:
Update zu „Jurassic World“
April 2014: Weibliche Verstärkung für „Jurassic World“
Außer Bryce Dallas Howard schien es bisher in „Jurassic Park 4: Jurassic World“ schlecht um das weibliche Geschlecht bestellt. Doch nun lässt The Hollywood Reporter gleich drei weibliche Namen fallen, die ebenfalls eine Rolle ergattert haben sollen.
Demnach werden auch Judy Greer („Planet der Affen: Revolution“), Katie McGrath („W.E.“) und Lauren Lapkus („Urlaubsreif“) mit von der Partie sein.
März 2014: Neue Stars für „Jurassic World“ + Concept-Bilder
Gleich vier neue Namen tauchen in der Besetzungsliste von „Jurassic World“ auf: Vincent D’Onofrio („Law & Order“) soll im Film den Bösewicht, genauer: den Finanzvorstand von Patel Corporation, verkörpern. Aber auch Irrfan Khan („Life of Pi“; via Deadline), „Ziemlich Beste Freunde“-Star Omar Sy (via Twitter-Eintrag von Regisseur Colin Trevorrow) und „New Girl“-Darsteller Jake Johnson (bestätigt dieser in einem Interview mit Vulture) gehen auf die Insel.
Darüber hinaus sind zwei Concept-Zeichnungen aufgetaucht, die zeigen, wie eine Forschungseinrichtung (oder Besucherzentrum?) auf der Isla Nublar aussehen könnte. Da kommen irgendwie Urlaubsgefühle auf.
Januar 2014: Regisseur Ron Howard bestätigt Hauptrolle für Chris Pratt in „Jurassic World“
Hups, da war wohl jemand schneller: Bevor sich Universal Pictures offiziell äußern konnten, verriet Regisseur Ron Howard („Rush - Alles für den Sieg“) doch glatt die wichtigste Neuigkeit. So bestätigte er das Gerücht, welches seit November 2013 im Umlauf war, laut dem Chris Pratt („Guardians of the Galaxy“) die männliche Hauptrolle in „Jurassic Park 4: Jurassic World“ übernimmt. So wird Pratt nämlich neben Ron Howards Tochter, Bryce Dallas Howard, spielen.
Oktober 2013: Diese Casting-Entscheidungen und -Gerüchte existieren zu „Jurassic World“
Der Oktober warf zahlreiche Darsteller in den Topf der Gerüchteküche bezüglich „Jurassic Park 4: Jurassic World“, sodass nun die Frage besteht, wer denn übrig bleibt. Via First Showing bestätigt sind derzeit zwei Jungschauspieler, die wohl definitiv im vierten Teil der „Jurassic Park“-Reihe zu sehen sein sollen. Dabei handelt es sich um Ty Simpkins, der in „Iron Man 3“ und „Zeiten des Aufruhrs“ zu sehen war, und Nick Robinson, der mit dem Indie-Hit „Kings of Summer“ Erfolge feierte.
Bekanntere Namen befinden sich derzeit noch auf der „Unbestätigt“-Liste. So sollen Josh Brolin („Men in Black 3“; via First Showing), Idris Elba („Pacific Rim“; via Jurassic World Movie News) und Jason Schwartzman („Saving Mr. Banks“; via hypable) eventuell Rollen im Dino-Abenteuer übernehmen.
27. September 2013: Bryce Dallas Howard in „Jurassic World“?
Nun, da Titel und Starttermin feststehen, ist es an der Zeit, über mögliche Darsteller in „Jurassic Park 4: Jurassic World“ zu spekulieren. Die Nachricht, die uns via The Wrap erreicht, soll sich dabei aber um ein konkretes Angebot für die Schauspielerin Bryce Dallas Howard drehen. Mit „The Help“ und „50/50 - Freunde fürs ÜberLeben“ machte sich die Schauspielerin einer größeren Masse bekannt, nun soll sie es mit Dinos aufnehmen. Bleibt abzuwarten, ob sie das Angebot auch annimmt.
11. September 2013: „Jurassic Park 4“ bekommt neuen Titel und Starttermin
Nachdem das Projekt „Jurassic Park 4“ beinahe schon wieder vor dem Aus stand, geht es nun mit großen Schritten vorwärts. Universal Pictures lässt das alte Drehbuch von Rick Jaffa und Amanda Silver momentan von Regisseur Colin Trevorrow und Autor Derek Connolly umschreiben und hat darüber hinaus dem Projekt nun auch einen Titel verpasst. Als „Jurassic World“ soll der Film am 12. Juni 2015 in den Kinos erscheinen, berichtet Variety.
24. Juni 2013: Ist das die Story von „Jurassic Park 4“?
Da horchen Dino-Fans auf: Angeblich soll die Seite JoBlo Zugang zu einigen Story-Details von „Jurassic Park 4“ erhalten haben, die sie uns natürlich gerne präsentieren. Dass es zurück auf die Insel Nublar gehen soll, war ja schon einem Tweet von Regisseur Colin Trevorrow zu entnehmen (s. unten). Auf dieser soll nun der Themenpark mit den Dinosauriern tatsächlich eröffnet worden sein und jährlich Millionen von Besucher anlocken.
Es gibt auch einen Teil namens Isla Nublar Lagoon, in welcher auch Unterwasserdinos gezeigt werden, die mit weißen Haien (!) gefüttert werden. Doch eines Tages geht wohl etwas schief und ein Dinosaurier, der alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen soll, wird auf Zuschauer und Dinos losgelassen. Da die Details doch recht ausführlich sind, könnte es sich hierbei um mehr als ein Gerücht handeln. Bestätigt ist jedoch bisher nichts.
19. Juni 2013: „Jurassic Park 4“ kommt doch und sogar in 3D
Die 3D-Version von „Jurassic Park 4“ ist jetzt nicht sonderlich überraschend. Aber: Universal Pictures hält am Dino-Abenteuer fest. Wie auf Collider zu vernehmen ist, soll es nun 2015 zum Filmstart kommen. Derweil sollen Regisseur Colin Trevorrow und Produzent Steven Spielberg Drehbuchänderungen vornehmen. Ob diese etwas mit der Verzögerung zu tun haben, lässt sich derweil nicht recht bestätigen.
9. Mai 2013: Wurde „Jurassic Park 4“ auf Eis gelegt?
Der Regisseur stand fest, das erste Skript war vorhanden, die Dreharbeiten sollten im Herbst beginnen. Doch nun ist es scheinbar gar nicht mehr gut bestellt um „Jurassic Park 4“. Universal Pictures stoppte nun die Produktion mit der Begründung, man bräuchte für das beste Jurassic-Park-Ergebnis mehr Zeit (via Bloody Disgusting). Andere Twitter-Einträge sahen das Projekt sogar komplett gecancelt. Nach etlichen Jahren der Gerüchte kam die Produktion eines vierten Teils nun endlich in Fahrt und wird dann doch wieder abgesagt? Fan-Herzen dürften bluten.
3. Mai 2013: Zurück zu den Wurzeln - Spielt „Jurassic Park 4“ auf der Isla Nublar?
Die Isla Nublar dürfte jedem, der einmal den ersten „Jurassic Park“-Streifen gesehen hat, bekannt sein - es ist der Schauplatz des ersten Teils. Dort, wo einst John Hammond (Richard Attenborough) seinen Dino-Freizeitpark aufbauen wollte, dürfte inzwischen nur noch Ruinen existieren, die von den Dinos beheimatet werden. Doch für „Jurassic Park 4“ soll es anscheinend dorthin zurückgehen, ist zumindest diesem Tweet von Regisseur Colin Trevorrow zu entnehmen.
März 2013: Regisseur von „Jurassic Park 4“ steht fest
Da bereits im Herbst diesen Jahres die Dreharbeiten zu „Jurassic Park 4“ beginnen sollen, war es nur eine Frage der Zeit, bis der Regisseur feststeht. The Hollywood Reporter ließ nun verlauten, dass Colin Trevorrow den Posten übernehmen wird. Der Regisseur ist bisher nicht besonders aufgefallen und listet eher kleinere Indie-Produktionen in seiner Filmografie. Ob er der richtige Mann für den Job ist, bleibt noch abzuwarten.
Juli 2012: Kommt „Jurassic Park 4“ schon 2014?
Jetzt dürfte aber auch der letzte Zweifler überzeugt sein: „Jurassic Park 4“ wird kommen! Rick Jaffa und Amanda Silver arbeiten bereits am Skript, ob Steven Spielberg auch als Regisseur mit an Bord sein wird, ist noch nicht gewiss. Produzent und Weggefährte von Spielberg, Frank Marshall, gab nun in einem Interview mit Collider eine Vermutung zum besten, die Fan-Herzen höher schlagen lassen dürfte: „Ich würde sagen, dass der Film in zwei Jahren auf der Leinwand sein wird„. 2014 peilte Marshall als Starttermin an. Ob das realistisch ist oder doch nur eine vage Aussage, wird die Zeit zeigen.
Juni 2012: „Jurassic Park 4“ hat seine Drehbuchautoren gefunden
Im Dino-Park scheinen sie die ersten Fortschritte zu regen: Ein Jahr, nachdem verlautet wurde, Steven Spielberg habe die Arbeiten an „Jurassic Park 4“ wieder aufgenommen, gibt es nun tatsächlich eine Neuigkeit zu berichten: Rick Jaffa und Amanda Silver sollen, laut Deadline, das Skript zum vierten Teil schreiben. Ihre Hoffnung setzen Produzentin Kathleen Kennedy und Steven Spielberg in die beiden Autoren, da ihnen das Reboot zu „Planet der Affen: Prevolution“ auch schon gelang.
Juni 2011: „Jurassic Park 4“ soll zum Leben erweckt werden
Und jährlich grüßt das Murmeltier: Es ist geradezu zur Pflicht geworden, mindestens einmal im Jahr von einem möglichen neuen Teil von „Jurassic Park“ zu reden, um die Gerücheküche wieder anzuheizen. Seit 2002 hoffen Fans, doch der Glaube dürfte über all die Jahre geschrumpft sein. Doch nun kommt anscheinend frischer Wind in das Projekt. Niemand Geringeres als Dino-Papa Steven Spielberg soll, laut /Film, nun über neue Ideen für einen vierten Teil nachdenken. Kommt der Stein damit ins Rollen?