Xbox hat ein großes Juni-Update mit vielen neuen Funktionen ausgerollt – eine davon macht besonders neugierig.
Wie Präsidentin Sarah Bond vor Kurzem angekündigt hat, treibt Xbox die mögliche Integration von Steam und anderen Stores auf seiner Plattform voran – mit dem neuesten Update sollen Xbox-Insider ihre Bibliotheken in der PC-App zusammenführen können.
Xbox vereint eure Spiele-Bibliotheken
Microsoft öffnet seine Gaming-Plattform immer mehr. Während Spieler bereits davon träumen, auf der nächsten Xbox ihre Steam-Games zocken zu können, testet das Unternehmen nun die sogenannte Aggregated Gaming Library aus.
Das Feature ist für Xbox-Insider verfügbar und erlaubt derzeit das Zusammenführen von Game-Pass-, euren Xbox- sowie Battle.net-Spielen in der Xbox-PC-App.
Darauf aufbauend sollen mit der Zeit aber auch weitere Stores hinzugefügt werden können – damit dürften beliebte Plattformen wie Steam, Epic und GOG gemeint sein. Für die nächste Xbox könnte dieser Schritt zukunftsweisend sein.
Um das Feature zu nutzen, müssen Insider nur Spiele von unterstützten PC-Stores installiert haben – dann werden sie automatisch in der Xbox-App angezeigt. (Quelle: XboxWire)
Falls ihr auch an dem Test teilnehmen oder andere neue Funktionen ausprobieren wollt, sobald sie verfügbar sind, müsst ihr euch für das Xbox-Insider-Programm anmelden. Dazu installiert ihr die Xbox-Insider-Hub-App auf eurem PC oder eurer Konsole und registriert euch dort für die Betas.
Noch mehr Neuerungen für Xbox-Fans
Die zusammengeführte Spiele-Bibliothek ist übrigens nicht die einzige Veränderung, die das neue Update bereithält. Konsolenspieler dürfen sich zum Beispiel über mehr Personalisierungsoptionen auf dem Xbox-Home-Screen freuen.
Auch Game Hubs sind nun Teil der Xbox-Oberfläche – obwohl das Übersichts-Feature bei seiner Ankündigung vor einigen Monaten in der Community eher gemischt aufgenommen wurde. (Quelle: XboxWire)