Wie viel wäre euch eine gebrauchte Switch 2 wert?
Update vom 17. Juli 2025:
Die GameStop-Versteigerung der getackerten Nintendo Switch 2 ist vorbei. Gewonnen hat am Ende ein Gebot von astronomischen 250.000 US-Dollar – Glückwünsche an den anonymen Nintendo-Fan, der so viel Kleingeld zu Hause rumliegen hatte und sich dafür nicht zum Beispiel lieber einen Ferrari kaufen wollte. Vermutlich hatte er bereits mehrere in der Garage zu stehen.
Originalmeldung vom 10. Juli 2025:
GameStop versteigert auf eBay derzeit eine ganz besondere Switch 2 – das erste Modell, dessen Display zum Release der Konsole unglücklicherweise von einem Mitarbeiter durch die Box getackert wurde. Die Auktion läuft noch bis zum 16. Juli 2025 – derzeit steht das höchste Gebot bei satten 249.900 US-Dollar (auf eBay ansehen).
Nintendo Switch 2 kostet über 200.000 US-Dollar
Das Tacker-Unglück machte weltweit Schlagzeilen: Zum Release der Switch 2 hatte eine US-amerikanische GameStop-Filiale die Nintendo-Konsolen verkauft, dabei allerdings den Kaufbon direkt auf die Frontseite des Kartons getackert – und damit unwissentlich das Display im Innern beschädigt.
GameStop macht aus der Tragödie nun eine Tugend und versteigert die erste auf diese Art kaputtgetackerte Switch 2. In dem ungewöhnlichen Bundle liegen auch der Original-Tacker, sowie ein Bon und Heftzwecke bei. Natürlich bekommt der glückliche Käufer dazu ebenfalls ein Authentizitäts-Zertifikat überreicht.
Nintendo Switch 2: Auktions-Erlös für einen guten Zweck
Dass die gebrauchte Switch 2 einen dermaßen hohen Sammlerpreis auf eBay erreicht, dürfte für Staunen sorgen – aber immerhin ist es für einen guten Zweck. Der Erlös wird an Krankenhäuser der NGO Children’s Miracle Network gespendet. So hat GameStop das peinliche Release-Ärgernis also noch zu einer echten Win-Win-Situation umgewandelt – Respekt dafür.
Wo die getackerte Switch 2 nach der Auktion landen wird, steht aktuell noch in den Sternen. Die Konsole wurde übrigens generalüberholt und ist somit theoretisch wieder nutzbar, falls es den Gewinner nach einer Runde Mario Kart World in den Fingern jucken sollte.
Bei dem Preis sollte man sich allerdings genau überlegen, ob man das Konsolen-Unikat wirklich aus seiner schützenden Plastikbox entfernt.