Damit hat selbst Nintendo nicht gerechnet.
Trotz viel Kritik zu Preis und Leistung, ist die Switch 2 ein gewaltiger Erfolg. Die Konsolen verkaufen sich so gut, dass Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa zugeben muss, den Ansturm unterschätzt zu haben.
Nintendo entschuldigt sich für Fehler
Während des jährlichen Investorengesprächs spricht Furukawa darüber, dass Nintendo die Nachfrage nach Switch-2-Konsolen in mehreren Ländern unterschätzt hat. Die komplette Passage stammt vom X/Twitter-Nutzer NStyles, der bei dem Meeting anwesend war (zum Tweet).
In vielen Ländern übersteigt die Nachfrage nach Switch-2-Konsolen derzeit das Angebot. Wir wissen, dass auch einige Aktionäre nicht in der Lage waren, eine Switch zu erhalten.
Im April haben wir damit begonnen, Verkäufe im My Nintendo Store mithilfe einer Lotterie durchzuführen. Die Resonanz hat unsere Erwartungen bei weitem übertroffen und wir haben in meinem Namen auf X bekanntgegeben, dass es 2,2 Millionen Bewerber gab und uns entschuldigt.
Seitdem haben wir vier Verlosungen durchgeführt, doch einige Leute wurden nicht ausgewählt. Wir haben eine fünfte Lotterie für den Juli angekündigt.
Viele Einzelhändler haben ebenfalls Lotterien durchgeführt. Die Zahl der Geschäfte, die Verkäufe im Laden anbieten, nimmt allmählich zu. Als Unternehmen arbeiten wir daran, unsere Produktion zu verbessern, um so viele Konsolen wie möglich zu liefern.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die durch die anfängliche Nachfrage entstanden sind, die unsere Erwartungen weit übertroffen hat.
Nintendo wollte genau diesen Fall verhindern
Vor dem Launch der Switch 2 hat Nintendo angekündigt, jede Menge Konsolen herzustellen, um Lieferschwierigkeiten wie bei der Original-Switch zu verhindern. Damit sollten auch Scalper bekämpft werden, die viele Konsolen aufkaufen und dann teuer weiterverkaufen.
Dieser Plan scheint allerdings nicht komplett aufgegangen zu sein. In den USA hatten viele Fans Probleme mit den Vorbestellungen. Hier in Deutschland liefen diese dagegen weitestgehend rund. Dafür gingen MediaMarkt-Kunden am Launch-Tag dann aber leer aus.