Apple TV: Apple erweitert Bildschirmschoner um Los Angeles, Hongkong, Dubai und mehr

Den bereits existieren 34 Luftaufnahmen aus London, Hawaii oder New York folgen nun seit mehr als einem Jahr seit der Vorstellung mehr als 20 neue Videos.
Die Luftaufnahmen, die der Bildschirmschoner des Apple TV anzeigt, freuten sich bei der Vorstellung des kleinen Hockeypucks großer Beliebtheit. Die langsamen Flüge über London oder San Francisco waren so beliebt, dass es auch einen Ableger des Bildschirmschoners für macOS gibt.
Apple hat den bereits bekannten Videos nun nach mehr als einem Jahr eine Reihe neuer Standorte hinzugefügt:
- China: Video 1, Video 2, Video 3
- Dubai, Tag: Video 1, Video 2, Video 3, Video 4
- Dubai, Nacht: Video 1, Video 2
- Grönland, Tag: Video 1, Video 2
- Grönland, Nacht: Video 1
- Hongkong, Tag: Video 1, Video 2, Video 3
- Hongkong, Nacht: Video 1
- Liwa-Oase: Video 1
- Los Angeles, Tag: Video 1, Video 2, Video 3
- Los Angeles, Nacht: Video 1
Die neuen Videos müssen nicht direkt auf eurem Apple TV zu sehen sein, da der in tvOS integrierte Bildschirmschoner zufällig eines der vielen Videos aussucht. Auf Wunsch kann diese Einstellung jedoch in der Apple-TV-Konfiguration angepasst werden, so dass die neuen Videos schneller zu sehen sind.
Wer den Aerial-Bildschirmschoner bereits auf seinem Mac nutzt, muss nichts weiter unternehmen. Die neuen Videos sollten automatisch erkannt und direkt zur Verfügung stehen.
Die Datenquelle für alle Videos hat Apple direkt auf den eigenen Servern hinterlegt.
Quelle: 9to5Mac
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.