Apple TV Zubehör: Kabel, Halterungen, Docks und mehr praktische Helfer in der Übersicht

Viele Nutzer erhalten dieser Tage ihr neues Apple TV 4 mit Touch-Fernbedienung. Für einen perfekten Betrieb der Set-Top-Box benötigen wir aber noch das eine oder andere Zubehörprodukt – unsere praktische Übersicht mit Tipps und Tricks zum Kauf.
Nachdem wir offiziell seit dem 26.10.2015 das neue Apple TV vorbestellen konnten, trudeln die ersten Geräte bei den Kunden ein. Öffnen wir die Verpackung, finden wir folgende Dinge im Lieferumfang:
- Apple TV der vierten Generation
- Siri Remote (die neue Fernbedienung mit Touch-Feld und Lightning-Anschluss)
- Netzkabel
- Lightning auf USB Kabel (zum Laden der Fernbedienung)
- Dokumentation (der übliche Papierkram)
Doch allein damit gelingt der Anschluss an den heimischen TV nicht. Apple zeigt sich wie beim Vorgänger geizig und legt das benötigte Kabel nicht bei. Ergo: Unsere erste Zubehörempfehlung ist…
HDMI-Kabel für Apple TV
Wer das „Original“ von Apple möchte, der muss sagenhafte 25 Euro (!!!) für ein HDMI-Kabel im Apple Store investieren (Länge 1,80 Meter) – fragt man uns, unzweifelhaft zu teuer. Denn ein vergleichbares HDMI-Kabel guter Qualität kostet normalerweise nicht mehr als fünf bis sechs Euro. Wer ernsthaft 25 Euro für ein HDMI-Kabel ausgibt, der glaubt auch an Hi-Fi-Voodoo und Zauberei. Unser Kauf-Tipp: Aus persönlicher Erfahrung kann der Autor dieser Zeilen bedenkenlos die Kabel von AmazonBasics und KabelDirekt empfehlen. Alle Strippen funktionieren bis zum heutigen Tage tadellos und kosten nur wenige Euro.
Halterungen fürs Apple TV und „doppelseitiges Klebeband“
Die Alternative und unser „Preis-Tipp“? Doppelseitiges Klebeband! Richtig gehört. Schon den Vorgänger des aktuellen Apple TV verbannten viele Nutzer so auf die Rückseite des Fernsehers. Schaut zwar etwas fragil aus, ist aber günstig und funktional. Allerdings sollte es ein stabiles Klebeband sein, denn das Gewicht der Set-Top-Box hat sich um 155 auf insgesamt nun 425 Gramm erhöht.
- One for all SV7310 Halterung bei Amazon kaufen (circa 17 Euro)
- Systafe X Halterung bei Amazon kaufen (circa 11 Euro)
- Doppelseitiges Klebeband bei Amazon kaufen
Apple TV: Gamepads für Spielspaß
Mit dem Apple TV der vierten Generation öffnet der Hersteller die Plattform erstmals für Entwickler. Vom Start weg gibt’s jede Menge Spiele, alle lassen sich mit der „Siri Remote“ bedienen. Wer es jedoch professionell angehen möchte, der greife zum Gamepad. Von Apple zertifizierte Modelle (MFi) sind hierfür geeignet. Apple selbst empfiehlt beispielsweise den brandneuen SteelSeries Nimbus (knapp 60 Euro). Aber auch der schon bewährte Mad Catz C.T.R.L.i (circa 42 Euro) zeigt sich anschlussfreudig.
- SteelSeries Nimbus im Apple Store kaufen (circa 60 Euro)
- Mad Catz C.T.R.L.i bei Amazon kaufen (circa 42 Euro)
Zubehör für die Siri Remote: Bändchen und Docks
So sehr das neue Apple TV auch entzücken mag, mit dem „Remote Loop“ schießt Apple den Vogel ab. Ein Handgelenkbändchen mit Lightning-Anschluss für die neue Sire Remote des Apple TV – eigentlich praktisch, mit 15 Euro jedoch „leicht“ übertrieben im Preis. Andererseits: Vielleicht doch ganz sinnvoll. Denn sollte die Fernbedienung im Eifer des Gefechts „fliegen lernen“ und so den TV und sich selbst vernichten, wird’s teuer. Allein eine Ersatz-Fernbedienung von Apple kostet schon stolze 89 Euro.
- Remote Loop bei Apple kaufen (15 Euro)
- Siri Remote bei Apple kaufen (89 Euro)
Ablegen und auch aufladen können wir die Siri Remote übrigens beispielsweise mit den HiRise-Docks von Twelve South*. Eigentlich für iPhone und iPad gedacht, sind sie auch hierfür wunderbar geeignet.
- HiRise bei Arktis kaufen (circa 40 Euro)* in Silber oder Schwarz – keine Versandkosten innerhalb Deutschlands
Achtung (Update 31.10.2015): Anwender berichten derzeit davon, dass das neue Apple TV 4 tatsächlich inkompatibel zu Bluetooth-Tastaturen ist. Sobald unser Testgerät da ist, werden wird dies versuchen zu verifizieren. Aus diesem Grunde sollte man den Kauf eines entsprechenden Keyboards zunächst noch aufschieben. Update vom 09.11.2015: Nach unseren Tests können auch wir dies bestätigen. Derzeit funktionieren leider keine Bluetooth-Tasturen am neuen Apple TV!
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.