Nach Huawei warnen die USA nun auch vor chinesischen Drohnen. Insbesondere der Marktführer DJI könnte bald schon auf die „Schwarze Liste“ gesetzt werden. Dem US-Heimatschutz zufolge könnten sensible Daten in den Händen der chinesischen Regierung landen. Steht DJI jetzt vor dem Aus?
Was passiert, wenn eine 9 Kilogramm schwere Transportdrohne mit 70 km/h seitlich in ein Auto kracht? Ein Versicherungskonzern hat es im Crash-Test ausprobiert. Die Ergebnisse sind beunruhigend.
Innerhalb der letzten Jahre entwickelten sich Drohnen für Jedermann rasant weiter und wurden gleichzeitig erschwinglicher. Im Internet gibt es daher immer mehr spektakuläre und witzige Luftaufnahmen. Die besten haben wir für euch herausgesucht.
Chip-Hersteller Intel zeigt bei der Eröffnung der Olympischen Winterspielen eine beeindruckende Show mit über 1.000 Drohnen. Ein neuer Weltrekord und unsere Zahl des Tages.
Ein Hexacopter mit zwei flexiblen Greifarmen, der große Lasten stabil transportieren kann und einfache Tätigkeiten ausführen soll – das ist das neuste Modell des japanischen Drohnenherstellers PRODRONE.
Schock für alle Drohnen-Fans und -Besitzer in Schweden. Ein neues Urteil des obersten Gerichts könnte in dem Land tatsächlich das Ende der ferngesteuerten Fluggeräte bedeuten. Besonders kurios ist die Begründung, denn diese hat diesmal nichts mit der Luftraumsicherheit zu tun.
Die Lieferung von Medikamenten per vernetztem Luft-Kurierdienst hat in einer ersten deutschen Stadt begonnen. Das Testgebiet ist zwar noch vergleichsweise klein, doch die Geschwindigkeit kann sich bereits sehen lassen. Schneller als der Kurierdienst sind die Drohnen allemal.