Spuk aus dem Hause Sony: Mysteriöse Nachrichten erreichten in den vergangen Tagen einige PS4-Besitzer und sorgten dafür, dass sich die Konsolen in einem Höllen-Loop selbst umbrachten. Einzig ein kompletter Reset der Konsole hätte geholfen, und das ist eher ein unschöner Beginn einer Spielesession. Zum Glück ist der Albtraum jetzt vorbei – denn Sony hat das Problem behoben.

Du möchtest gern alte Playstation-Klassiker spielen, aber Onkel Sony lässt dich nicht? Doch, doch – denn gegen einen gewissen Geldbetrag sagt auch der Onkel nicht nein und gibt dir bald eine Playstation Classic:

PlayStation Classic im Ankündigungs-Trailer
Update vom 17. Oktober 2018, 12.20 Uh

Falls du nach dem Empfang öffentlicher Nachrichten Probleme mit deiner PS4-Konsole hattest, frag Onkel Sony: Der hat sich nämlich schließlich um das Problem gekümmert und gibt dir eine Anleitung für die Genesung deine PS4:

Wie Sony beschreibt, handelte es sich nicht um beschädigte Firmware, sondern um einen Crash-Loop, den die Nachrichten ausgelöst haben. Falls du gerade damit kämpft, musst du deine PS4 jedoch nicht auf den Anfangszustand zurücksetzen: Es reicht, wenn du die Nachricht löschst, in den Sicherheitsmodus gehst und Option 5 auswählst, „Datenbank neu aufbauen.

Wie du in den Sicherheitsmodus kommst? Ganz einfach: Du schaltest deine Konsole aus und hältst die Power-Taste gedrückt. Solange, bis zwei Pieplaute ertönen – erst einer und dann sieben Sekunden später der zweite. Verbinde deinen Controller mit dem USB-Kabel und schalte die PS4 ein, indem du den PS-Knopf am Controller bedienst: Jetzt bist du im Sicherheitsmodus.

Die größte Angst eines jeden Spielers ist es, dass die Hardware, auf der er oder sie spielt, plötzlich kaputt geht. PS4-User müssen sich jetzt auch davor fürchten, falls sie ihre Nachrichten auf der Konsole noch auf Öffentlich stehen haben. Denn aktuell werden von einigen Usern Privatnachrichten verschickt, die einen besonders bösartigen Code enthalten. Allein das Empfangen soll schon ausreichen, sodass die PS4 den Code liest und danach „kaputt“ geht.

Hier kannst du richtig sparen:

So crasht die Konsole und lässt sich dann laut Aussagen der Reddit-User nur mit einem Werks-Reset wiederherstellen. Andere hatten Glück und konnten die Nachricht im Anschluss über die PS-App am Smartphone löschen. Danach ließ sich die Konsole für einige wieder normal benutzen. Um das Ganze aber gleich komplett zu verhindern, solltest du in die Einstellungen deiner PS4 gehen und dort nach dem Menüpunkt Account-Einstellungen suchen. Dort findest du die Privatsphäreneinstellungen und kannst dort bei Nachrichten entweder einstellen, dass nur Freunde dir Texte schicken können oder niemand.