Wer die Speicherkapazität seiner Xbox One schnell und einfach vergrößern möchte, kann seine externe Festplatte über einen der drei USB-Anschlüsse mit der Konsole verbinden. Doch wie sieht das aus, wenn man seine externe Festplatte an die PS4 anschließen möchte, um z. B. Filme abzuspielen?
Eine Verbindung des zusätzlichen Speichermediums würde sich etwa anbieten, wenn man seine MP3-Sammlung über die Playstation 4 wiedergeben möchte oder die interne 500GB-Festplatte entlasten will.
Ps4: Firmware-Update ermöglicht Einbau von externen Festplatten
Mit dem Firmware-Update 4.50 unterstützt die PlayStation 4 externe Festplatten. So ist mit dem Update möglich, USB-3.0-Festplatten an die PlayStation 4 anzuschließen, um die gleichen Funktionen zu nutzen, die die integrierte Festplatte bietet. Unter anderem lassen sich auf diesem Weg z. B. Spiele installieren, falls der interne Speicher bereits voll ist. Unterstützt werden Festplatten mit einem Speicherplatz von bis zu 8 TB.
Externe Festplatte an die PS4 anschließen für Backups
Seit dem Firmware-Update 2015 aus der ersten Jahreshälfte 2015 ist es möglich, eine externe Festplatte an die PlayStation 4 anzuschließen, um so Backups anzulegen. Auf diesem Weg könnt ihr eure Speicherdaten sowie Videos, Patches und Download sichern, falls ihr die PS4 z. B. initialisieren wollt. Trophäen müsst ihr vorab manuell mit dem Server synchronisieren, falls ihr die Daten nicht verlieren wollt. so funktioniert das Backup über die externe Festplatte:
- Startet die PlayStation 4.
- Steuert die Einstellungen an und wählt dort den Abschnitt „System“.
- Verbindet die externe Festplatte per USB mit der Konsole.
- Wählt „PS4 sichern“ und folgt den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Auf dem Bildschirm seht ihr nun, welche Daten per Backup auf dem externen Speichermedium gespeichert werden. Zudem könnt ihr per Hand festlegen, ob bestimmte Dateien vom Backup augeschlossen werden sollen. Wollt ihr die Daten von der externen Festplatte wiederherstellen, wählt ihr über die Einstellungen die entsprechende Option „PS4 wiederherstellen“.
PS4: Externe Festplatte anschließen und Filme wiedergeben?
Auch, wenn sich die meisten Spieler seit dem Release-Tag wünschen, eine externe Festplatte an die PlayStation 4 anschließen zu können, bislang versagt ein externes Speichermedium nach dem Anschluss an die Konsole jeglichen Dienst. Die PS4 bietet aktuell keine Unterstützung externer Festplatten, es ist aber durchaus denkbar, dass dieses Feature durch ein späteres Firmware-Update ähnlich wie die PS4 3D-Funktion nachgerüstet wird.
- Die Festplatte darf höchstens 9,5cm hoch sein.
- Zudem muss es sich um ein 2,5“-Modell handeln.
- Auch SSD-Festplatten können an die PlayStation 4 angeschlossen werden.
- Mehr als 1,5TB Speicherplatz werden nicht unterstützt.
- Bei uns findet ihr eine ausführliche Anleitung für das Austauschen der PS4-Festplatte.
Wollt ihr einen USB-Stick an die PS4 anschließen, muss dieser in FAT32 formatiert sein. Das NTFS-System wird von der Konsole nicht erkannt. Zudem werden viele Sticks mit einer Kapazität von mehr als 8GB nicht erkannt. Über den USB-Stick kann auf der PlayStation 4 Musik im MP3-Format abgespielt werden. Vorausgesetzt wird die PS4 Firmware ab Version 2.0.
PS4: Speicherplatz vergrößern ohne externe Festplatte
Zu Beginn des Jahres hat der Hersteller Nyko auf der CES 2015 in Las Vegas eine PS4 Data Bank vorgestellt. Hierbei handelt es sich um eine Speichermöglichkeit, die den Anschluss einer externen Festplatte an die PS4 überflüssig macht. Die Data Bank wird direkt auf die PS4 als Ersatz des oberen Gehäuseteils aufgesetzt. Hier können nun handelsübliche 3,5“-Festplatten zur Erweiterung des PS4-Speichers eingebaut werden. Ein Release-Termin für die PS4 Data Bank ist noch nicht bekannt, die Möglichkeit zum Speicher-Upgrade soll allerdings noch in der ersten Jahreshälfte veröffentlicht werden.
Lest zum Thema auch: Externe Festplatte an PS3 anschließen - so geht's
Wir zeigen euch auchl, welche Anschlüsse es an der PlayStation 4 gibt.
Ursprünglicher Artikel vom 25. Februar, aktualisiert am 18. Dezember 2015.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.