Android 10 Q: Auf diese Funktion habe ich sehnsüchtig gewartet

Oft sind es die Kleinigkeiten, die mein Herz höher schlagen lassen. Google möchte mit Android 10 Q eine neue Geste einführen, die die Bedienung eines Smartphones viel angenehmer machen wird.
Android 10 Q: Benachrichtigungen per Geste öffnen
Viele Smartphones besitzen diese Funktion bereits, Google hat bisher von Werk aus aber noch darauf verzichtet. Gemeint ist die Wischgeste, mit der man die Benachrichtigungsleiste herunterziehen kann, wenn man den Finger von oben nach unten über das Display zieht. Wenn ein Smartphone dieses Feature nicht hat, ist das für mich oft ein riesiger Nachteil. Man gewöhnt sich wirklich schnell an so eine kleine, aber praktische Funktion.
In der Beta 5 von Android 10 Q ist das Feature bereits aktiviert und wird im nachfolgenden Video kurz demonstriert:
Es dreht sich zwar in erster Linie um den Pixel-Launcher, Google dürfte dieses Feature aber mit Sicherheit auch anderen Herstellern zur Verfügung stellen, die Android einsetzen. Immerhin hat Google sich dieses Mal ganz klar bei Samsung, Huawei oder OnePlus bedient, wo diese Funktion schon seit Jahren zur Grundausstattung gehört. Für Besitzer von Pixel-Smartphones ist das ein großer Gewinn. Als ich das Pixel 3a getestet habe, hat mir diese Geste gefehlt.
Diese Android-Apps bewegen Deutschland:
Android 10 Q: Nicht alle Neuerungen sind positiv
Erst gestern wurde bekannt, dass Google mit Android 10 Q den Einsatz von alternativen Launchern erschwert. Wenn man sich beispielsweise den Nova Launcher auf einem Smartphone mit Android 10 Q installiert, soll die neue Gestennavigation nicht funktionieren. Google will wohl offenbar die User Experience bei seinen Smartphones stärker kontrollieren. Das kann man einerseits verstehen, andererseits wird Android immer noch als „freies“ Betriebssystem gesehen. Sollte Google diesen Weg mit der Einschränkung wirklich einschlagen, könnte sich die Stimmung in der Android-Community schnell ändern.