Wer sich die Top-Version von Apples neuem Pro Display XDR nebst Mac Pro leisten kann, der sollte sich tunlichst an Apples Pflegehinweis halten. Anderseits könnte es im Worst-Case-Szenario sehr, sehr teuer werden.

 
Mac Pro (2019)
Facts 
Mac Pro (2019)

Apple bietet das Pro Display XDR in zwei Bildschirmversionen an – mit Standardglas und gegen Aufpreis mit einer Nanobeschichtung, die dem Display ein mattes Finish verpasst. Wer sich explizit für die teure Version entscheidet (Kostenpunkt: 6.499 Euro), für den hält der Hersteller eine besondere „Überraschung“ parat.

Apple Pro Display XDR: Nur so darf der Bildschirm für den Mac Pro gereinigt werden

In einem neuen Support-Dokument verrät Apple, dass das Display mit Nanobeschichtung allein mit dem beiliegenden Pflegetuch gereinigt werde darf:

„Verwende nur das im Lieferumfang deines Displays enthaltene trockene Poliertuch, um Staub oder Schmutz vom Bildschirm zu entfernen. Füge kein Wasser hinzu, und verwende keine anderen Flüssigkeiten zum Reinigen des Nanobeschichtungsglases.“

Die Nanobeschichtung ist also extrem empfindlich und kann bei falscher Pflege beschädigt werden. Wie Apple im Schadensfalle reagiert, ist noch nicht bekannt. Im schlimmsten Fall wird der Neukauf des Displays wohl fällig – ein Fehler, der am Ende knapp 6.500 Euro kostet.

Muss man sich leisten können und wollen – der neue Mac Pro und das Pro Display XDR in Apples Produktvideo:

Apple-Informationsvideo: Mac Pro 2019 vorgestellt

Was aber, wenn das „Super-Tuch“ zum Display verloren geht? Auch für diesen Fall hält Apple einen Rat parat:

„Wenn du das mitgelieferte Poliertuch verlierst, kannst du bei Apple ein Ersatzpoliertuch bestellen.“

Wie viel das Ersatztuch kostet, verbleibt momentan aber noch im Dunkeln. Erhellen tut uns Apple hingegen mit Reinigungshinweisen für das Poliertuch. Dieses sollte per Hand mit Spülmittel gewaschen werden und anschließend mindestens 24 Stunden an der Luft trocknen.

Die Kopie des neuen Mac Pro ist – wenig verwunderlich – günstiger:

Apple Pro Display XDR: Kompatibilität

Apples Pro Display XDR offeriert die bis dato höchste Auflösung eines Apple-Displays (6.016 x 3.384 Pixel) und kostet in der Standardausführung 5.499 Euro. Hinzu kommen dann noch wahlweise 1.099 Euro für den passenden Standfuß oder alternativ 219 Euro für den VESA-Adapter, der zwangsweise für eine vorhandene Wandhalterung benötigt wird. Kompatibel ist das Display aber nicht nur mit dem neuen Mac Pro (2019), denn es funktioniert auch mit dem MacBook Pro (15 Zoll aus 2018 und 16 Zoll aus 2019) und den aktuellen iMacs (21,5 und 27 Zoll, Modelljahr 2019).