Nachdem Apples Streaming-Dienst Apple TV+ gestartet ist, können Besitzer nun weitere Amazon-Fire-Geräte ohne Umwege auf den Fernseher streamen – dank entsprechender Apps.
Ursprünglicher Artikel vom 24. Oktober 2019:
Apples TV-App ab sofort für zwei Fire TV Sticks verfügbar
Apple arbeitet bereits seit einigen Monaten daran, seine TV-App auf möglichst vielen Geräten anzubieten. Kündigte man etwa im Januar die Zusammenarbeit mit TV-Herstellern wie Samsung, LG und Sony an, folgt nun auch die Vorstellung der TV-App für die ersten beiden Fire TV Sticks von Amazon.
Konkret unterstützt Apples TV-App ab sofort den Fire TV Stick (2. Generation) und Fire TV Stick 4K. Zur Installation könnt ihr auch Alexa einen Suchauftrag geben und mit einem „Alexa, zeige die Apple-TV-App“ die App finden. Der Download der App ist kostenlos.
Mit Hilfe der App könnt ihr dann, nach der Anmeldung mit eurer Apple ID, all eure bereits erworbenen Inhalte auf dem großen Bildschirm ansehen. Die App erlaubt allerdings weder den Kauf noch das Mieten von neuen Inhalten. Diese Einkäufe müsst ihr weiterhin von einem anderen Gerät, wie etwa eurem iPhone oder iPad, tätigen.
Die App wird ab Freitag, dem 1. November 2019, auch Zugriff auf Apples Streaming-Dienst TV+ bieten. Dann könnt ihr, nach Abschluss des 5-Euro-Abos, die ersten Serien von Apple direkt auf den heimischen Fernseher streamen.
Mit diesen Serien will Apple die Zuschauer locken:
TV-App für Fire TV: Kompatibilität mit weiteren Streaming-Geräten bereits geplant
Während die aktuelle App nur zwei der Fire-TV-Sticks unterstützt kündigte das Unternehmen bereits an, dass noch in diesem Jahr weitere Modelle hinzukommen sollen. Dazu gehören laut Amazon der Fire TV Cube, Fire TV (3. Generation) sowie die Nebula Soundbar. Die Apple-TV-App für Smart TVs, die einen integrierten Fire TV besitzen, die „Fire TV Edition Smart TVs“, soll laut Amazon im Frühjahr 2020 folgen.