Seit einigen Jahren besitzt die Apple Watch mittlerweile ein Feature, welches unter anderem unerwünschte Eingaben auf dem Display unter Wasser verhindern soll. Diese Smartwatch-Funktion umfasst aber auch noch eine andere Aufgabe, welche nun in Form von Zeitlupenaufnahmen eindrucksvoll dokumentiert wurde.
Apple Watch: So funktioniert die Wassersperre bei genauerem Hinsehen
Seit der Apple Watch Series 2 besitzt die Smartwatch von Apple eine sogenannte Wassersperre. Dieses Feature sollte dann aktiviert werden, wenn man die Uhr im Wasser trägt. Nach der Aktivierung wird das Display gesperrt, um damit versehentliche Eingaben im oder unter Wasser zu verhindern.
Wenn man die Funktion durch ein Drehen der digitalen Krone danach wieder deaktiviert, wird aber nicht nur das Display entriegelt, sondern auch das im Lautsprecher verbliebene Wasser durch die Wiedergabe von unterschiedlichen Tönen entfernt. Wie genau dieses Feature im Detail aussieht, haben nun „The Slow Mo Guys“ anhand diverser Zeitlupenaufnahmen festgehalten:
Das Video zeigt dabei eindrucksvoll, wie der kleine Lautsprecher in der Apple Watch seine Arbeit verrichtet. Die unterschiedlichen Töne in Verbindung mit kurzen Pausen sorgen dafür, dass das Wasser im Bereich rund um den Lautsprecher effektiv herausgespült wird. Das Resultat ist ein Lautsprecher, der auch nach dem Spaß im Wasser wieder wie gewohnt klingt.
Diese Features der Apple Watch solltet ihr ebenfalls kennen:
Apple Watch: Nicht wasserdicht, sondern nur wasserabweisend
Anzumerken ist bei diesem Feature jedoch, dass Apple die Apple Watch nicht als wasserdicht bezeichnet – sie ist vielmehr wasserabweisend. Dies bedeutet laut dem Hersteller konkret, dass man zwar die Apple Watch Series 2 oder neuer „für Aktivitäten im seichten Wasser“ nutzen darf, aber auf einige Aktivitäten verzichten sollte. Während das Schwimmen im Meer oder in einem Schwimmbad also kein Problem ist, sollte man aufs Tauchen oder „Wasseraktivitäten mit hohen Geschwindigkeiten“ verzichten. Bei älteren Apple-Watch-Modellen sollte man all diese Kontakte mit dem Wasser verhindern. Regen, Schweiß oder das Händewaschen ist jedoch in allen Fällen unbedenklich.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.