Nachdem es bereits Anfang Januar Tickets zum „Super Sparpreis“ bei der Deutschen Bahn gab, kündigen sich nun laut neuen Berichten weitere Preissenkungen an.
BahnCard 50 in Zukunft für rund 230 Euro?
Mit dem „Super Sparpreis“ erlaubte die Deutsche Bahn seinen Kunden bereits zum Jahreswechsel beispielsweise Fahrten von Hamburg nach München für weniger als 18 Euro in der zweiten Klasse – wir berichteten. Mit einer BahnCard können diese Preise nochmals gesenkt werden.
Wie inside-digital.de nun jedoch berichtet, sollen auch genau diese BahnCards an sich in Zukunft günstiger werden. War die BahnCard 100 bereits zum 1. Januar günstiger geworden, sollen – dank der gesenkten Mehrwertsteuer von 19 auf 7 Prozent – in Zukunft auch die zukünftigen Besitzer einer BahnCard 25 oder 50 davon profitieren.
Während die genauen Preise der beiden BahnCards noch nicht feststehen, ergeben sich rein rechnerisch Kosten von 229,29 Euro für die BahnCard 50 in der zweiten Klasse bei einer Mehrwertsteuer von 7 Prozent. Aktuell kostet diese noch 255 Euro. Die Kosten der BahnCard 25 könnten auf 55,75 Euro sinken; der aktuelle Preis liegt hier noch bei 62 Euro in der 2. Klasse.
Mit diesen hilfreichen Methoden können Bahnhöfe und Züge besser werden:
BahnCard 25 und 50: Neue Preise noch nicht bekannt
Zu beachten war bei den Tickets und der BahnCard 100, dass die neuen Preise erst seit dem 1. Januar 2020 gelten. Es gilt immer der Mehrwertsteuersatz, der beim Kauf gültig war. Vor dem 1. Januar lag dieser noch bei 19 Prozent.
Ähnlich rät inside-digital.de daher auch aktuell dazu, mit dem Kauf einer BahnCard 25 oder 50 abzuwarten, bis die neuen Kosten offiziell bekannt und die Karten zu diesen Preisen auch wirklich verfügbar sind. Den aktuellen Informationen zufolge soll dies erst ab dem 1. Februar der Fall sein. Wer also im Januar nicht auf eine neue BahnCard angewiesen ist, kann durch kurzes Abwarten einige Euro sparen.