Googles Pixel 2 XL wurde von LG gefertigt – mit überschaubarem Erfolg. Hätte ein anderer Hersteller ein besseres Handy abgeliefert? Beim Blick auf einen entsprechenden Prototypen von HTC kommen Zweifel auf.
Vor vier Jahren brachte Google das Pixel 2 auf den Markt. Die Smartphone-Reihe unterteilte sich in zwei Geräte: Ein reguläres Pixel 2, das kompakter war und von HTC gefertigt wurde, sowie ein größeres Pixel 2 XL von LG. Bereits damals sorgte dieser Schritt für Stirnrunzeln: Weshalb, fragten sich viele, setzt Google bei der Gerätereihe auf zwei unterschiedliche Hersteller? Ein jetzt aufgetauchtes Video gibt womöglich die Antwort.
Video zeigt Prototyp des Pixel 2 XL von HTC
Dort ist ein Prototyp des Pixel 2 XL zu sehen, der von HTC gefertigt wurde. Rein optisch sieht das Smartphone wie eine vergrößerte Version des regulären Pixel 2 aus. Im Vergleich zum Pixel 2 XL, das tatsächlich auf den Markt gekommen ist und vor allem auf der Vorderseite kaum Ähnlichkeiten zum Standardmodell aufwies, hätte hier der XL-Zusatz also durchaus Sinn ergeben.
Die großen Ränder über- und unterhalb des Bildschirms wirken aber doch aus der Zeit gefallen. Bereits 2017 war der Trend zu immer dünneren Displayrändern unverkennbar. Insbesondere das Samsung Galaxy S8 und später das iPhone X haben hier Maßstäbe gesetzt. Dagegen hätte HTCs Pixel 2 XL wie ein Relikt aus der Technik-Steinzeit gewirkt. Unter Umständen war das altbackene Design der Grund, weshalb sich Google schlussendlich für LG als Fertigungspartner für das Pixel 2 XL entschieden und HTC den Korb gegeben hat.
Hätte ein Pixel 2 XL HTC gerettet?
Ob eine gegenteilige Entscheidung HTC gerettet hätte, darf aber zumindest bezweifelt werden. Auch ein Pixel 2 XL aus den Händen der Taiwaner hätte wohl nichts an der Abwärtsspirale geändert, in der sich das Unternehmen seit Jahren befindet. Zuletzt meldete sich der Traditionshersteller mit einem recht unspektakulären Mittelklasse-Handy zurück, für das nicht einmal die Werbetrommel gerührt wurde. Die Hochzeiten von HTC scheinen endgültig vorbei.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.