Fallout 76 ist ein großer Spielplatz, nur statt Sand und Schaufeln gibt es eben Atombomben und mit denen machen die Spieler naturgemäß nichts Gutes. In die Kategorie „nichts Gutes“ fällt auch das Auslöschen des halben Servers.
Selbstverständlich fallen die Atomraketen nicht einfach ohne Vorwarnung vom Himmel und erwischen ständig ahnungslose Spieler auf ihren Reisen durch Appalachia. Spieler werden durch einen ablaufenden Timer bis zum nuklearen Einschlag gewarnt und auch auf der Karte wird das bombardierte Gebiet angezeigt. Es ist also eigentlich kein Problem, dem Tod durch die Atomrakete aus dem Weg zu gehen.
Ein bisher unbekannter Spieler hat jedoch einen Weg gefunden, den halben Server mit einer Atomrakete zu erwischen. In einem Reddit-Thread bekommt er für den perfiden Plan jedoch eher Anerkennung als Hass. In dem Thread wird vermutet, wie er es angestellt hat, dass so viele Spieler getroffen wurden. Die gängigste Theorie besagt, dass er seinen Nuklearschlag genau auf den auf ein Gebiet gesetzt, das bereits von einer Rakete getroffen werden würde. Die roten Kreise, die das Einschlagsgebiet auf der Karte anzeigen, überlappten sich deswegen und es war schwer zu erkennen, wo die zweite Rakete runterkommen würde.
Nach dem ersten Einschlag machten sich viele Spieler auf in das betroffene Gebiet rund um das Whitespring Resort, um dort die nach einem nuklearen Einschlag spawnenden starken Gegner zu bekämpfen und den guten Loot dort einzusammeln. Diesen Umstand nutzte das böse Genie und ließ etwas zeitversetzt seine Atomrakete im selben Gebiet explodieren.
In dem Thread gehen die Nutzer davon aus, dass der Verursacher weder Beute noch Erfahrung dadurch erhielt. Leider geht aus den Beiträgen nicht hervor, auf welcher Plattform das Ganze vor sich ging. Interessanterweise meldeten sich unter dem Thread diverse Spieler, die ebenfalls an doppelten und sogar dreifachen Raketeneinschlägen beteiligt waren und das sowohl als Zuschauer, Opfer oder Verursacher.
Fallout 76 scheint wohl ein großes Maß an schießwütigen Atomraketen-Besitzern zu haben aber genau das macht das Spiel ja für seine Spieler so spannend. Es sind die Geschichten, die sie selbst schreiben, die der Community so viel Freude bereiten und was wären gute Geschichten schon ohne einen Antagonisten, ein böses Genie? Das Auslöschen der halben Spielerpopulation füllt diese Rolle doch ganz gut aus.
„Tipp 11: Raus aus den roten Kreisen auf der Karte, sonst droht der Tod durch eine Atomrakete.“
Vom verhassten Bug-Fest zum kleinen Community-Liebling. Fallout 76 ist mit der Zeit im Ansehen seiner Spieler deutlich gestiegen und mittlerweile eine eifrige Spielerbasis, welche sich zumindest im Spiel gerne mal gegenseitig auslöscht. Loht sich ein Neuanfang oder eine Rückkehr zu Fallout 76 deiner Meinung nach?
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.