Galaxy Note 10 im Abseits? Unbekanntes Samsung-Smartphone sorgt für Verwirrung

Wer geglaubt hatte, dass Samsung nach der Vorstellung des Galaxy S10 nun all seine Kraft in das Galaxy Note 10 investiert, muss sich unter Umständen eines Besseren belehren lassen. Das „kreativste“ Samsung-Smartphone in der zweiten Jahreshälfte soll nicht das Stift-Phablet werden. Was genau plant der südkoreanische Hersteller?
Zwei Smartphone-Flaggschiffe pro Jahr: Im Frühjahr bekommt die Galaxy-S-Serie eine Auffrischung, bevor im Herbst die Galaxy-Note-Serie eine Neuauflage erhält. Dieser Release-Rhythmus begleitet Samsung seit 2011, könnte in diesem Jahr aber aufgebrochen werden.
„Kreativstes“ Samsung-Smartphone sorgt für Verwirrung
Laut Mobilfunk-Insider „Ice universe“ auf Twitter steht uns in der zweiten Jahreshälfte 2019 das „kreativste“ Samsung-Smartphone ins Haus. Dabei soll es sich allerdings nicht um das Galaxy Note 10 oder das faltbare Galaxy Fold handeln. „Fragt mich nicht nach mehr“, so der Tippgeber weiter. „Ihr müsst einfach darauf warten.“
Was genau mit dem „kreativsten“ Samsung-Smartphone der zweiten Jahreshälfte gemeint ist, verbleibt zum aktuellen Zeitpunkt ein Rätsel. Denkbar wäre etwa ein Handy, das sich vor allem an Kreative richtet – also vielleicht eine verbesserte Version des Note 10, dessen S Pen mehr und ausgefeiltere Funktionen als der im Standardmodell besitzt. Möglich wäre ebenso, dass die Beschreibung auf das Design des unbekannten Samsung-Smartphones abzielt. Da das Galaxy Fold aber explizit ausgeschlossen wird, könnte uns Samsung vielleicht mit einem hochgezüchteten Klapp-Handy überraschen. Das allerdings sind aktuell lediglich Spekulationen.
Wie sich der Vorgänger des Note 10 gegen das S10 Plus schlägt, seht ihr hier:
Samsung Galaxy Note 10: In bunten Farben und Mini-Modell für Europa?
Unabhängig von Samsungs möglicher Smartphone-Überraschung lohnt aber auch ein Blick auf das Galaxy Note 10. Den Gerüchten zufolge will Samsung beim Note 10 aus den Fehlern der S10-Reihe lernen und unter anderem die Ladegeschwindigkeit beim Wireless Charging auf 25 Watt erhöhen. Darüber hinaus soll das Handy in mehreren Farben angeboten werden und ein kleineres Galaxy Note 10 angeblich exklusiv in Europa auf den Markt kommen. So oder so haben Samsung-Fans also einiges, worauf sie sich in der zweiten Jahreshälfte 2019 freuen dürfen.