Die Vorstellung von Samsungs neuem Galaxy Tab S7 und S7 Plus steht aller Voraussicht nach kurz bevor. Doch bevor die Südkoreaner die Hüllen ganz offiziell lüften, gibt es nun ein Leak mit allen Details zum kommenden iPad-Konkurrenten.
Galaxy Tab S7 und S7+: Das kann der iPad-Konkurrent
Android auf dem Tablet lebt seit vielen Jahren nur noch ein Schattendasein. Mit dem neuen Galaxy Tab S7 und S7 Plus will Samsung nun wieder etwas Licht in diese Welt bringen und damit insbesondere Apples iPad Pro Konkurrenz machen. Die Kollegen von WinFuture haben nun in einem aktuellen Bericht fast alle erdenklichen Details zum neuen Tablet aus Südkorea veröffentlicht.
So wird der Konkurrenzkampf mit dem iPad Pro in diesem Jahr mit dem neuen Galaxy Tab S7 noch deutlicher. Gab es das noch aktuelle Galaxy Tab S6 nur in der Variante mit dem 10,5-Zoll-Display, wird es nun beim S7 und S7 Plus zwei Formfaktoren geben. Neben dem kleinen Modell mit 11-Zoll-Display gibt es jetzt auch eine 12,4-Zoll-Variante. In beiden Fällen sind 120 Hz Standard.
Während beim kleinen Modell eine kostengünstigere LCD-Variante zum Einsatz kommt, finden Fans im großen S7 Plus ein AMOLED-Display. Letzteres gibts bei Apple derzeit nicht. Die Pixeldichte ist mit 274 (Tab S7) beziehungsweise 287 ppi (Tab S7+) etwas höher als beim iPad Pro (264 ppi).
Hat Samsung bei den Smartphones seit einiger Zeit eine eigene Designsprache gefunden, ist beim Galaxy Tab S7 noch klar zu erkennen, woher die Inspiration stammt. Die abgerundeten Kanten sowie die Antennenlinien auf der Rückseite erinnern ganz klar ans iPad Pro. Apropos Antennen: Beide Varianten des Galaxy Tab S7 werden optional auch mit 5G-Unterstützung ausgestattet sein.
Beim Kamera-Design des Galaxy Tab S7 gehen die Südkoreaner eigene Schritte. Statt einer quadratischen „Insel“ wie beim aktuellen iPad Pro sind die beiden Kameras nebeneinander untergebracht – stehen aber weiterhin aus der Gehäuserückseite hervor. Die Hauptkamera verfügt über einen 13-Megapixel-Sensor mit einer f/2-Blende, während hinter dem Ultraweitwinkelobjektiv mit f/2.2 ein Sensor mit 5 Megapixeln steckt. Die Videoaufnahme reicht bis hin zu 4K, allerdings nur mit 30 Bildern pro Sekunde – das iPad schafft 4K60. Die Sensoren im iPad Pro verfügen des Weiteren über 12 beziehungsweise 10 Megapixel mit einer f/1.8- und f/2.4-Blende. Einen ToF-Sensor, zum Beispiel für den Einsatz in AR-Anwendungen, wie beim aktuellen iPad Pro findet man nicht.
An der Vorderseite gibts beim Samsung Galaxy Tab S7 eine Kamera mit 8-Megapixel-Sensor und einer f/2-Blende – damit ist man der Konkurrenz von Apple etwas voraus. Die TrueDepth-Kamera im iPad Pro löst nur mit 7 Megapixeln auf und verfügt über eine f/2.2 Blende.
Setzt Apples Tablet gänzlich auf die Gesichtserkennung mittels Face ID und des oben erwähnten TrueDepth-Systems, kommt beim S7 ein Fingerabdrucksensor zum Einsatz. Dieser ist beim kleinen Modell aufgrund der LCD-Technik an der Seite des Gehäuses, bei der OLED-Variante ist er unsichtbar unter dem Display des S7+ angebracht. Ein neuer „S Pen“ ist ebenfalls vorhanden, dessen Latenz auf 9 Millisekunden reduziert werden konnte und somit noch besser zum Zeichnen, Schreiben und Malen auf dem Touchscreen geeignet sein soll. Außerdem ist ein Tastatur-Cover von Samsung erhältlich, um mit dem Tablet produktiver arbeiten zu können.
Hier unser Hands-On mit dem Vorgänger, dem Galaxy Tab S6:
Galaxy Tab S7 und S7 Plus: Großer Akku und aktuelle Qualcomm-Hardware
Zu den weiteren technischen Details des Galaxy Tab S7 gehört der aktuelle Qualcomm Snapdragon 865+, dem 6 GB RAM und mindestens 128-GB-Speicher zur Seite stehen. Laut WinFuture seien jedoch weitere Speichervarianten möglich, so verfügen die 5G-Versionen über 256 GB. Der Speicher soll sich außerdem über eine microSD-Karte aufrüsten lassen.
Als Akku gibts im kleinen Tab S7 ein Modell mit 7.040 mAh, beim S7+ sind es 10.090 mAh. WinFuture spricht davon, dass die Akkulaufzeit damit je nach Modell bei 15 oder sogar 16 Stunden liegen soll. Aufgeladen wird über den USB-C-Anschluss mit maximal 45 Watt. Zum Lieferumfang soll jedoch nur ein 15-Watt-Netzteil gehören.
Galaxy Tab S7 & S7 Plus: Vorstellung in wenigen Tagen?
Die Vorstellung der beiden Tablets wird derzeit im Rahmen des Unpacked-Events Anfang August erwartet. Zur Wahl stehen die Farben Mystic Black, Mystic Bronze und Mystic Silver. Genaue Details zu den Preisen und der Verfügbarkeit sind bislang noch nicht bekannt.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.