Horror pur: Absurder Dosen-Simulator lässt euch das Blut in den Adern gefrieren

Wie … ähh … WAS?! Dieses kleine Spiel wirkt auf den ersten Blick wie eine Parodie auf die Erwachsenen-Plattform OnlyFans. Das ist allerdings noch nicht verstörend genug – hinter der quietschbunten Fassade verbirgt sich nämlich richtig fieser Body-Horror.
Womit sollen wir nur anfangen … kennt ihr OnlyFans? Auf dieser Plattform können erwachsene Content-Creator unter anderem „Ab18“-Inhalte hochladen, die ihre Zuschauer dann gegen einen kostenpflichtiges Abonnement anschauen können. Besonders bekannt wurde die Plattform, da viele YouTuber und Twitch-Streamer ebenfalls dort zu finden sind.
Als Parodie auf diese Plattform entstand das Spiel OnlyCans: Thirst Date. Der Name allein lässt auf ein leicht komisches, aber lustiges Abenteuer schließen. Und auf den ersten Blick mag das auch stimmen …
Fotoshooting mit stöhnenden Dosen – genau das, was der Gaming-Welt gefehlt hat
Jep. Das ist das Spiel – eure Aufgabe ist es, Getränkedosen der Marke Shize aus den verschiedensten Blickwinkeln zu fotografieren. OnlyCans ist dabei ein rhytmusbasiertes Spiel, bei dem ihr immer rechtzeitig Klicken müsst, um die Dose mit Wasser zu besprühen. Zur Belohnung stöhnt euch der Blechbehälter die Ohren voll.
Doch damit nicht genug – endete eure Fotosession, öffnet sich die Dose und „spritzt“ alles voll. Natürlich braucht ein solches Spiel mehr Inhalte, um die Langzeitmotivation aufrecht zu erhalten. Auch dafür wurde gesorgt. Ihr könnt nämlich immer mehr Geschmacksrichtungen für eure Shootings freischalten.
Während ihr mit harmlosen Geschmacksrichtungen wie „Erdbeer-Kiwi“ oder „Saftige Melone“ einsteigt, erwarten euch im Verlauf des Spiels mit Sorten wie „Ananas-Pizza“ deutlich verstörendere Kombinationen. Aber das ist nur die Spitze des Horror-Eisberges. OnlyCans weiß nämlich auch mit waschechtem Body-Horror aufzuwarten.
Der Limo-Papa und der verlorene Sohn
Aufmerksame Spieler, die die Beschreibung jeder Sorte gelesen haben, werden feststellen – dieses Spiel hat tatsächlich eine Story! Der Hauptteil dreht sich um John Shize III, der das Softdrink-Imperium Shize leitet. Sein Nachfolger sollte sein Sohn John Shize IV werden. Dieser verstarb allerdings im jungen Erwachsenenalter.
Im weiteren Handlungsverlauf wird klar, wie sehr John Shize III der Verlust seines Sohnes zusetzt. Er versucht sich an immer abgefahreneren Experimenten, um seinen Nachfolger wieder in die Welt der Lebenden zu holen. Das Ergebnis ist verstörend – und ihr könnt es als letzte Dose im Spiel freischalten:
Die Kreation „Thirst Born“ (der „Durst-Geborene“) stöhnt euch beim Fotoshooting nicht die Ohren voll. Es spricht in seiner gruselig hohen Stimme von seinem Vater und davon, die Firma führen zu wollen. Und damit nicht genug – es finden sich einige Hinweise, dass das nicht die einzige Mensch-Dose-Kombination ist. Vielleicht hättet ihr auf den Hinweis „bitte schaltet das nicht frei“ besser hören sollen …
Der Kanal GameTheory hat einige versteckte Audio-Dateien in den Game-Files gefunden, die mehr Aufschluss über die Hintergrundgeschichte und die Experimente von John Shize III geben. Unter anderem gibt es eine Aufzeichnung vom Einsatz einer Spezialeinheit, die ein Labor stürmt und dabei den Vater mit seiner lebendigen Sohn-Dose vorfindet.
Allerdings wollen wir euch nicht zu viel vorweg nehmen – schließlich könnt ihr OnlyCans: Thirst Date kostenlos spielen. Es ist zwar aktuell nicht via Steam verfügbar, aber auf der Webseite des Entwicklers.
Euch erwartet nicht nur eine lustiger und leicht verstörender Kommentar auf OnlyFans, sondern eine dramatische Familiengeschichte, die nach und nach zu einer waschechten Creepypasta mit Body-Horror-Elementen wird. Werdet ihr es schaffen, das Spiel durchzuspielen? Schreibt es uns via Facebook!