Der heimliche Star der gestrigen Apple-Neuvorstellungen ist nicht das iPad Pro selbst, sondern das neue Magic Keyboard mit Trackpad, das aus dem Pro-Tablet einen waschechten MacBook-Ersatz machen soll. Nun präsentiert Logitech eine ähnliche Lösung für ein anderes Apple-Tablet.
Logitech Combo Touch für iPad: Pro-Funktion zum Einsteiger-Tarif
Am 24. März erscheint iPadOS 13.4 mit tiefgreifender Unterstützung für Trackpads – und damit auch für Apples eigenes neues Magic Keyboard für das iPad Pro (2020) und dessen Vorgänger. Einziger Haken der smarten Tastatur: ihr Kostenpunkt von über 300 Euro. Zusammen mit dem iPad Pro entsprechen die Kosten beinahe einem neuen MacBook Pro.
Weil die Trackpad-Unterstützung in iPadOS integriert sein wird, können auch andere Hersteller entsprechendes Zubehör anbieten. So wie Logitech: Das Unternehmen präsentiert mit dem Combo Touch ebenfalls eine Tastatur samt Trackpad – allerdings für günstigere iPad-Modelle wie das iPad 10.2 von 2019.
Wie Apples neues Magic Keyboard hat auch die Combo-Touch-Tastatur hintergrundbeleuchtete Tasten. Und dazu noch ein kleines Extra: Weil der Apple Pencil der 1. Generation sich nicht direkt am Apple-Tablet befestigen lässt, integriert Logitech eine entsprechende Schlaufe über dem Display.
Mit einem Augenzwinkern zeigt Apple, wie man das neue iPad Pro am besten einsetzt:
Logitech Combo Touch: Kompatibilität und Verfügbarkeit
149,95 Euro wird Logitechs Combo Touch kosten. Die Tastatur wird laut Hersteller im Mai verfügbar sein, und zwar für das iPad 10.2, das iPad Air der 3. Generation und das iPad Pro mit 10,5-Zoll-Display. Anders als bei Apples Magic Keyboard lässt sich die Tastatur bei Logitechs Combo Touch von der iPad-Hülle abtrennen. Ein weiterer Vorteil gegenüber der Apple-Variante: Eine Reihe von Funktionstasten überhalb der Tastatur, um beispielsweise Helligkeit und Lautstärke anzupassen, die virtuelle Tastatur ein- und auszublenden, zum Homescreen zurückzukehren und die Wiedergabe zu steuern.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.