Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Hardware-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA
  5. iPhone mit iPod-Emulation: App-Demo fürs Apple-Handy fasziniert

iPhone mit iPod-Emulation: App-Demo fürs Apple-Handy fasziniert

© Elvin Hu

Im Jahr 2007 kündigte Steve Jobs das allererste iPhone an und präsentierte damit über kurz oder lang den Nachfolger des bis dahin sehr beliebten iPod. Die Erinnerungen an Apples MP3-Player mit dem traditionellen „Click Wheel“ will nun ein Entwickler wieder auferstehen lassen und zeigt, wie dies auf einem aktuellen iPhone aussehen könnte.

 
iOS 13
Facts 

iPod-App fürs iPhone: Retro-Design inklusive Click Wheel

Schon seit iOS 5 heißt die iPod-App auf dem iPhone nur noch schlicht Musik. Ein bisschen mehr Liebe für den alten Musik-Player aus Cupertino wünschte sich nun jedoch Designer und Entwickler Elvin Hu aus New York. Der Design-Student nutzte Twitter, um auf seine kleine Demo-App für die aktuellen iPhones aufmerksam zu machen.

Schon Anfang November zeigte er seine Nachahmung des bekannten Cover Flow, welches zu frühen Zeiten von iOS auch noch Bestandteil des iPhone-Betriebssystems war. Dieser erste Tweet zeigte nur mäßigen Erfolg. Erst vor einigen Stunden brachte dann ein etwas längeres Video einer überarbeiteten Demo dann den Durchbruch und sorgte für aufsehen.

Wie im Video zu sehen ist, hat Hu in der neuen Version nicht nur Cover Flow, sondern gleich den gesamten iPod Classic inklusive des Click Wheels nachgebaut. Das 17 Sekunden lange Video hat mittlerweile mehr als 1,1 Millionen Zugriffe und sorgte sogar dazu, dass sich der iPod-Vater Tony Fadell bei Twitter dazu äußerte.

So könnte ein aktueller iPod Classic im Jahr 2019 aussehen:

iPod-App fürs iPhone: Zweifel an möglicher Veröffentlichung im App Store

Gegenüber The Verge sagte Hu, dass er die App im Rahmen einer Arbeit über die Entwicklung des iPod entwickelt hatte. Ob es die App jedoch jemals in den offiziellen App Store schaffen wird, ist fraglich. Hu ist sich bewusst, dass Apple eine derartige App verhindern würde, etwa um die eigenen Patente zu schützen.

Der Entwickler sagte jedoch gleichzeitig, dass er die App möglicherweise als Open-Source-Projekt veröffentlichen wird. Als Ziel dafür hat er sich aktuell Ende Dezember gesetzt – sofern es sein Studium zulässt.