Während Nvidia in den letzten Monaten uns mit SUPER-Grafikkarten beinahe überschwemmt hat, hält sich AMD bislang bedeckt und überlässt den Markt für eine neue 250-Euro-GPU beinahe kampflos der Konkurrenz. Doch das soll sich schon bald ändern. 

Radeon RX 5600 (XT): Arbeitet AMD an einem Konter zu Nvidias GTX 1660er-Reihe?

Viel hilft viel – das scheint Nvidias aktuelles Motto zu sein, wenn es um Grafikkarten geht. Insgesamt bietet der Chiphersteller inzwischen 12 unterschiedliche Grafikkarten mit Turing-Architektur zum Spielen an – die Titan RTX haben wir bei unserer Zählung sogar außen vor gelassen.

AMD hingegen gibt sich bislang bescheiden. Mit der RX 5700 und der RX 5700 XT bietet Team Rot zwar echte Preis-Leistungs-Brecher, die sich mit Nvidias RTX 2060 und 2070 messen können, breit aufgestellt hat sich das Unternehmen aber bislang noch nicht. Auch die RX 5500, die bereits im Oktober an den Start gegangen ist und als Gegengewicht zu Nvidias GTX 1650 dienen soll, ist in der XT-Version noch nicht im Handel verfügbar.

Trotzdem machen bereits jetzt erste Gerüchte die Runde, dass AMD bereits an einer neuen Grafikkarte arbeiten soll – um genau zu sein an einer RX 5600 (XT). Bislang sind Informationen zur Mittelklasse-Grafikkarte noch rar gesät. Sicher ist bereits, dass die GPU ebenfalls auf GDDR6-Speicher setzen soll, das Speicherinterface dürfte sich zwischen RX 5500 und RX 5700 ansiedeln. Konkret würde man also mit 192 Bit rechnen.

Unklar ist hingegen noch, was für ein Grafikchip zum Einsatz kommen soll. Navi 14 würde im Vollausbau 1.536 Shader bieten, der stärkere Navi-10-Chip hingegen satte 2.560. Auch hier wäre denkbar, dass sich die Anzahl der Shader der RX 5600 (XT) zwischen den beiden Werten der bereits erhältlichen Grafikkarten befinden könnte.

Radeon RX 5600 (XT): So viel könnte AMDs neue Grafikkarte kosten

Sollte AMD an einer RX 5600 (XT) arbeiten, so kann man davon ausgehen, dass die Karte etwa 250 Euro kosten wird – und sich damit ein Duell mit Nvidias GTX 1660 SUPER leisten wird. Eine durchaus passende Preissparte für AMD. Schließlich kann man den Kunden in diesem Bereich bislang keine echte Alternative bieten. Zwar hat AMD noch die älteren Polaris-Karten im Programm, diese werden jedoch im direkten Leistungsvergleich von Nvidias GTX 1660er-Reihe abgehängt. Und auch die Vega 56 und Vega 64 bieten zwar immer noch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sind inzwischen aber etwas in die Jahre gekommen.

Was sagt ihr zu den ersten Gerüchten einer RX 5600 (XT)? Denkt ihr, dass es ein kluger Schachzug von AMD ist, das Mittelklasse-Portfolio zu erweitern? Oder sollte sich der Grafikkartenhersteller eurer Meinung nach lieber darum kümmern, Nvidia auch im High-End-Bereich die Stirn zu bieten? Schreibt eure Meinung gerne in die Kommentare.