Neuer Preis-Leistungs-Kracher: Dieses China-Smartphone will Europa erobern

Ein 90-Hertz-Display, ein großer Akku und eine 64-MP-Kamera: Die Ausstattung des Realme X2 Pro kann sich sehen lassen. Jetzt steht fest, ab wann das Handy auch in Deutschland auf den Markt kommen wird. Der wahre Hammer ist aber der Preis, bei dem sich die Konkurrenz warm anziehen muss.
Realme X2 Pro kommt nach Europa
Europa ist um ein Flaggschiff reicher: Der chinesische Hersteller Realme, der zu Oppo gehört, bringt die Handys Realme X2 Pro, Realme X2 und Realme 5 Pro nach der offiziellen Vorstellung vor wenigen Wochen nun auch nach Europa. Insbesondere das Top-Handy Realme X2 Pro dürfte dabei im Mittelpunkt des Interesses stehen. In manchen EU-Ländern ist das Handy jetzt bereits über den offiziellen Shop zu bekommen. Deutschland fehlt aber leider noch auf der Liste, was sich dann am 16. November aber ändern wird. Auch über Amazon dürfte das Flaggschiff bald schon zu haben sein.
Das Realme X2 Pro möchte gleich in mehreren Bereichen punkten, angefangen beim OLED-Display, das auf eine Diagonale von 6,5 Zoll kommt und über eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hertz verfügt. Ein solches Feature ist unter anderem auch bei Top-Handys wie dem OnePlus 7T Pro und dem Google Pixel 4 (XL) zu finden. Butterweiches Scrollen wird dadurch ermöglicht, wenn auch die Batterie etwas mehr leidet als bei 60 Hertz.
Auch beim Kamera-Setup hat Realme nicht gespart. Die Frontkamera des Realme X2 Pro lässt Bilder mit bis zu 16 MP zu. Sie befindet sich hinter einem Notch im Wassertropfen-Design. Rückseitig sind mit dem Hauptsensor der Quad-Kamera Fotos mit bis zu 64 MP möglich. Hinzu kommt eine Telelinse mit 13 MP, ein Ultraweitwinkel mit 8 MP und eine kleine Makrolinse, die immerhin noch Fotos mit 2 MP erlaubt.
Realme X2 Pro mit Snapdragon 855 Plus
Ein weiteres Highlight ist der Prozessor, hier hat sich der Hersteller für den Snapdragon 855 Plus entschieden, der als aufgebohrte Version des Snapdragon 855 gilt. In Sachen RAM und ROM haben Kunden die Wahl aus der Kombination 6 GB / 64 GB und 8 GB / 128 GB. Eine noch stärkere Variante mit 12 GB Arbeitsspeicher und 256 GB Festspeicher wird wohl nicht den Weg nach Europa schaffen.
Android 9 mitsamt Oppos ColorOS ist auf dem Hand vorinstalliert. Auf das bereits verfügbare Android 10 wurde also verzichtet. Das Betriebssystem kann sich auf einen starken Akku verlassen, der über eine Kapazität von 4.000 mAh verfügt und sich nach 30 Minuten zu 80 Prozent aufgeladen hat. Der Strom geht mit 50 Watt in die Batterie.
Alles um Thema Akku-Mythen gibt es in der Bilderstrecke:
Realme X2 Pro ab 399 Euro
In Deutschland wird das Realme X2 Pro in den Farben Neptune Blue und Lunar White ab dem 16. November verkauft. Die Variante mit 6 GB / 64 GB kostet 399 Euro, die Kombination aus 8 GB / 128 GB geht für 449 Euro über die Ladentheke. Neben dem offiziellen Realme-Shop wird das Handy in den nächsten Tagen auch bei Amazon, AliExpress und Ebay zu finden sein.