Die farbenfrohe Splatoon-Reihe bekommt voraussichtlich im Herbst ein neues Spiel spendiert. Wir verraten euch, was euch in dieser Farbschlacht erwartet.

 
Splatoon
Facts 

Splatoon 3: Neue Maps, neue Waffen und neue Styles

Nach Splatoon im Jahr 2015 und Splatoon 2 im Jahr 2017, wird die Reihe noch in diesem Jahr um ein weiteres Spiel erweitert. Splatoon 3 schickt euch nach Splatsville und dort habt ihr nur eine Aufgabe: Mithilfe von Bogen- und Spezialwaffen mehr Gelände mit eurer Farbe einzudecken als eure Gegner.

Euch erwarten ein Story-Modus, in dem ihr gegen die bösartige Oktarianer-Armee in den Kampf zieht, und ein kooperativer Mehrspielermodus namens „Salmon Run“. Hier trefft ihr auf eine Mischung aus neuen und wiederkehrenden Stages.

Bis zum Release müsst ihr euch noch etwas gedulden. Nintendo gibt bekannt, dass Splatoon 3 am 9. September 2022 erscheinen soll.

Bildquelle: Nintendo

Splatoon 3: Manche Fans haben schon jetzt keine Lust mehr drauf

Aus den Kommentaren unter dem offiziellen Trailer zu Splatoon 3 kann man herauslesen, dass sich bereits viele Fans auf das kommende Spiel freuen. Es gibt allerdings nicht nur Komplimente, sondern auch Kritik – bzw. Befürchtungen.

Auf Twitter geht ein Clip viral, der zeigt, wie eine Figur eigentlich dabei ist runterzufallen, vom Spiel allerdings zurückgesetzt wird. Fans haben nun die Befürchtung, dass Nintendo wie bei Splatoon 2 auch schon auf P2P-Netzwerke setzt. Das sind Netzwerke, bei denen die Teilnehmer direkt miteinander verknüpft sind und keinen dedizierten Server verwenden. Daraus entstehen besagte Lags, die den Spielfluss negativ beeinträchtigen können.

Der Nachteil wird von Twitter-Nutzer Samb genau erklärt:

„Wenn jeder Client die Vorhersagen der anderen Clients übernimmt, passiert genau so was. Ein Paketverlust, und der eigene Client weiß zu spät, dass wer anderes längst stoppte. Dadurch entsteht dann diese Teleportation, die man hier sieht. Es ist der umgekehrte Effekt als bei Server-Client Strukturen, bei denen man selbst vom Server zurückgesetzt wird, wenn die Vorhersage, die man selbst für seine Figur macht, mal falsch ist.“ (Quelle: Samb@Twitter)

Nintendo hat sich dazu bisher nicht geäußert. Am Ende heißt es jetzt abwarten, schließlich erscheint das Spiel erst im Herbst.

Splatoon 3 könnt ihr bereits vorbestellen:

Splatoon 3 für Nintendo Switch kaufen
Splatoon 3 für Nintendo Switch kaufen
Statt 69,99 € UVP: In diesem neuen Teil der Serie lässt du Inkopolis hinter dir und begibst dich in eine neue Region: in den Distrikt Splatsville.
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 22.03.2023 08:11 Uhr

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.