Samsung will eigentlich erst am 7. August das Galaxy Note 10 offiziell vorstellen, doch schon jetzt hat das Unternehmen einige neue Funktionen zum nächsten Top-Smartphone enthüllt – aus Versehen. Besonders ein Punkt ist dabei sehr erfreulich.

Update: Mittlerweile sind die neuen Note-Geräte offiziell angekündigt. Lest bei GIGA alles über das Samsung Galaxy Note 10 und Samsung Galaxy Note 10 Plus. Hier unser Hands-On-Video:
Samsung Galaxy Note 10 (Plus): Das Note für Groß und Klein Abonniere uns
auf YouTube

Samsung Galaxy Note 10 kann schneller laden

Nach dem Debakel mit dem Galaxy Note 7, welches sich durch einen fehlerhaften Akku selbst entzündet hat, hat sich Samsung im Bezug auf Akkus sehr zurückgehalten. Zwar besitzen die Energiespeicher mittlerweile eine angemessene Kapazität, laden aber bei Weitem nicht so schnell wieder auf, wie man es von der Konkurrenz wie Huawei oder OnePlus kennt. Diesen Nachteil will Samsung drei Jahre nach der Katastrophe beim Galaxy Note 10 wieder ausgleichen.

Dabei hat das südkoreanische Unternehmen selbst verraten, dass die neue „Superfast Charge“-Technologie im Galaxy Note 10 zum Einsatz kommt. In der Beschreibung zum Event am 7. August nennt das Unternehmen diese Neuerung nämlich selbst. Samsung hat damit ein Gerücht bestätigt, das schon seit längerer Zeit im Umlauf war. Der Akku soll zudem „intelligent“ sein. Was genau das zu bedeuten hat, ist nicht bekannt. Denkbar wäre ein Ladeschutz, wie bei Sony-Handys. Der Akku lädt über Nacht bis 80 oder 90 Prozent und wird erst dann kurz, bevor man das Smartphone benötigt, komplett gefüllt. Die Lebensdauer steigt dadurch erheblich.

Ein Blick auf das neue Design des Samsung Galaxy Note 10:

Samsung verrät noch mehr zum Galaxy Note 10

Nicht nur der Akku wird sich beim Galaxy Note 10 verbessern, sondern auch der S Pen. Samsung nennt bisher keine genauen Details. Wie das Galaxy S10 wird auch das Galaxy Note 10 aber andere Geräte kabellos aufladen können, indem man diese auf die Rückseite lädt.

Samsung wird aber nicht nur Verbesserungen in das neue Smartphone einfließen lassen. Das Galaxy Note 10 soll in zwei Versionen erscheinen. Beide sollen auf die 3,5-mm-Klinkenbuchse verzichten. Damit verlieren die Samsung-Handys ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal. Ob sich diese Informationen und alle Gerüchte der letzten Wochen bestätigen, erfahren wir am 7. August 2019.