Schon länger für iOS verfügbar, jetzt auch für Android: Die App Satellite möchte eine Alternative zu etablierten Mobilfunkanbietern bereitstellen, ohne Vertragsbindung und ohne SIM-Karten-Pflicht. Die kostenfreie Variante bietet 100 Freiminuten über VoIP und funktioniert in 55 Ländern.

 
Sipgate
Facts 

Satellite für Android: Telefonie über Daten

Ab sofort ist die App Satellite des deutschen Anbieters Sipgate auch im Play Store von Google zu finden. Nach sieben Monaten Entwicklungszeit steht nun Version 1.0.1 als Download bereit. Unabhängig vom mobilen Betriebssystem bietet Satellite 100 Freiminuten für Telefonate über VoIP an.

Eine der Besonderheiten des Anbieters ist die Tatsache, dass Telefonnummer und SIM-Karte nicht miteinander gekoppelt sind. Die Handynummer bleibt also gleich, wenn eine andere SIM-Karte in das Handy eingesteckt wird. Telefonie ist allerdings nur dort möglich, wo es auch eine Internetverbindung gibt, das heißt im heimischen WLAN oder unterwegs über das mobile Internet. Je schneller die verfügbare Geschwindigkeit, desto besser lässt sich die App nutzen.

Neben der kostenfreien Variante bietet Sipgate mit „Satellite Plus“ auch eine Premium-Version an. Hier liegt der wesentliche Unterschied darin, dass es keine zeitliche Begrenzung mehr für Telefonie gibt. Sipgate weist allerdings in der FAQ auf eine Fair-Use-Policy hin. Der Preis für „Satellite Plus“ liegt bei 4,99 Euro im Monat. Eine Mindestlaufzeit gibt es nicht. Kostenpflichtige Sonderrufnummern sind nicht im Paket enthalten.

Satellite für Android in 55 Ländern

Satellite dürfte auch für Nutzer von Interesse sein, die sich häufiger mal im Ausland aufhalten. Derzeit sind kostenlose Anrufe in 55 Länder möglich, darunter auch in die USA und China sowie in viele weitere europäische, asiatische und südamerikanische Länder. Die App selbst wird derzeit aber nur im deutschen App Store von Apple und Play Store von Google angeboten. Eine Ausweitung auf andere Länder ist in Planung. Für die Nutzung der App ist es aber nicht relevant, ob sich der Nutzer in Deutschland oder einem der anderen 55 Länder befindet.

Wie nutzen GIGA-Leser das mobile Internet? Antworten dazu gibt es in der Bilderstrecke:

Neben der reinen Telefonie möchte Sipgate das Angebot weiter ausbauen. Schon jetzt gibt es zum Beispiel mit dem „Satellite Bot“ einen Assistenten, der Sprachnachrichten in Text umwandelt. Eine Nutzung auf mehreren Geräten soll mit Satellite ebenfalls bald möglich sein.