Skyrim ausgetrickst: Spieler erschafft unglaubliche Untoten-Armee

Ein Spieler in Skyrim nutzt alle Tricks und Kniffe und schafft damit etwas auf Level 1, was fast unmöglich erscheint: Eine eigene Untoten-Armee. In einem Video auf YouTube präsentiert er stolz seine anspruchsvolle Nekromanten-Challenge.
Cleverer Trick: Untoten-Armee in Skyrim
Warum selber kämpfen, wenn das auch andere tun können? Für seine Challenge in Skyrim „Necromancy Only“ fand YouTuber The Spiffing Brit einen Weg, auch auf Level 1 schon eine beachtliche Zahl Untoter zu versammeln und in den Kampf zu führen.
Das Ganze klappt ohne Cheats und Mods und braucht nur ein wenig Geduld und Wissen über ein paar Eigenheiten des Spiels und wie diese auszunutzen sind.
Im Beschwörer-Skilltree gibt es natürlich die entsprechende Fähigkeiten für die Kontrolle über andere Kreaturen. Doch eine Armee aus Untoten ist eigentlich nicht vorgesehen, selbst auf Level 100 gibt es gerade ein Mal die Möglichkeit zwei Kreaturen gleichzeitig zu beschwören.
In der Nähe von Weißlauf gibt es jedoch den Ritualstein, mit dessen Hilfe sich ein Mal am Tag alle Toten im Umkreis wiederbeleben lassen, egal welches Level diese haben. Nach dem Töten ein paar einfacher Gegner können diese sich wieder erheben und erneut ein paar NPCs töten. Die können dann nach 24 Stunden ebenfalls wieder zurückgeholt werden, ein Prozess, der sich beliebig oft wiederholen lässt und so kommen immer mehr und immer stärkere Gegner zu Spiffing Brits Armee dazu.
Mit diesen Mods holt ihr das Meiste aus Skyrim raus:
Dieses Vorgehen ist jedoch sehr zeitaufwendig, lässt sich aber mit der Dawnguard-Erweiterung noch stark optimieren. Am Ende der Quest „Verloren in der Vergangenheit“ könnt ihr die Aetherische Krone erschaffen. Dieses Item kann den Effekt des Ritualsteins speichern und Spiffing Brit kann auch unterwegs Tote zurückholen. Durch das einfache ab- und anlegen der Krone wird der Cooldown zurückgesetzt.
So wächst die Armee des Totenbeschwörers am Ende auch um Mammuts und Riesen und er führt seine Armee unaufhaltsam durch Himmerlsrand.