Von Apple ausgemustert: Trick bringt beliebtes Mac-Feature zurück

Nostalgiker haben es schwer bei Apple: Erst verschwand das Regenbogen-Logo aus dem Marketing, dann der leuchtende Apfel von den MacBooks. Am Ende musste auch der Startton auf iMac, MacBook und Co. weichen – aber nur fast.
Startton am Apple Mac reaktivieren – so gehts
Zwischen 1998 und 2016 erklang beim Bootvorgang eines Macs der immer gleiche Startton, davor jeweils andere Töne. Seit 2016 ist jedoch Schluss: MacBook Pros, iMacs und andere Mac-Modelle booten seither, ohne einen Mucks von sich zu geben. Immer wieder gab es seither Versuche, den Ton zurückzuholen. Meist funktionierten diese aber nur bis zum nächsten Software-Update, mit dem Apple den Startton wieder kassierte.
Nun gibt es einen neuen Weg, um den charakteristischen Startton wieder zu aktivieren. Und erneut gelingt das mithilfe eines Terminal-Befehls.
Wir stellen fünf Neuerungen in macOS Catalina vor:
Terminal-Befehl bringt Startton zurück
Folgenden Befehl gibt man in das macOS-Terminal ein, um den Startton zu aktivieren:
sudo nvram StartupMute=%00
Beim Neustart sollte der Startton auf aktuellen Macs nun zu hören sein. Ändert man das Ende des Terminal-Befehls von 00
auf 01
, ist der „Gong“ beim Start wieder deaktiviert, schreibt ifun.de.
Twitter-User zeigen sich von dem Hack begeistert und berichten: Der Terminal-Befehl funktioniert auch unter dem Catalina-Vorgänger macOS Mojave. Auch auf Apples neuestem Mac, dem 16-Zoll-MacBook-Pro, funktioniert der „Hack“. Aktuell jedenfalls: Gut möglich nämlich, dass Apple die Wirkung des Terminal-Befehls einschränkt.
Warum Apple den Startton bei Mac-Modellen seit 2016 deaktiviert, ist nicht geklärt. Möglicherweise geht man in Cupertino schlicht davon aus, dass sich die Mehrheit der User daran störte. Denn Gegner des Tons gibt es durchaus – und bei GIGA eine passende Anleitung dazu, wie man ihn auf älteren Macs deaktivieren kann.