Das neue HTC One (M8) ist offiziell: Hier sind alle Daten
Endlich! Nachdem geleakt, geleakt und noch mehr geleakt wurde, hat HTC nun endlich das neue Flaggschiff vorgestellt. Hier erfahrt ihr alle offiziellen Details und technischen Spezifikationen zu dem schicken Smartphone.
Nun ist die Katze aus dem Sack, die Geheimniskrämerei vorbei und somit haben auch die zahlreichen Leaks endlich ein Ende. Im Vorfeld wurde zwar schon inoffiziell so unglaublich viel über das Gerät veröffentlicht, nun erst haben wir aber die Fakten und tatsächlichen Angaben auf der Hand. Schauen wir uns also mal an, was das neue HTC One so alles zu bieten hat.
HTC One: Die technischen Spezifikationen
DISPLAY
- 5 Zoll (12,7 cm) Super LCD3 Touchscreen mit 1080 x 1920 Pixeln Auflösung (440 ppi)
- Handschuhfreundliches Touch Panel
- Pen Support
- Gorilla® Glass 3 für mehr Widerstandsfähigkeit
- RGB Benachrichtigungs-LED
MAßE
- Größe: 146,3 x 70,6 x 9,35 mm
- Gewicht: 160 Gramm
CHIPSATZ
- Qualcomm Snapdragon 801 (MSM8974AB v3)
- 2,3 GHz, Quad Krait 300 cores
- 578 Mhz Adreno 330 GPU
Lesenswert: Dieses Smartphone- und Tablet-Zubehör braucht jeder Android-Fan [Top 10]
BETRIEBSSYSTEM
- Android™ 4.4.2 (KitKat) mit HTC Sense 6™
SIM
- NanoSIM
SPEICHER
- Interner Speicher: 16 GB
- RAM: 2 GB DDR3
- Erweiterbarer Speicher: unterstützt microSDXC-Karten bis zu 128GB für mehr Speicher (Karte nicht mit inbegriffen)
NETZ
- HSPA+/WCDMA: 850/900/1900/2100 MHz – 42Mbit
- GSM/GPRS/EDGE: 850/900/1800/1900 MHz – 384 Kbit
- LTE CAT4: 800/900/1800/2600 MHz 150Mbit
KONNEKTIVITÄT
- 3,5 mm Stereo-Audioanschluss: für Kopfhörer
- Bluetooth®4.0
- WLAN: IEEE 802.11 a/b/g/n/ac 2.4 oder 5GHz
- WiFi Direct, DLNA, Mircast
- Mirrorlink
- NFC
- FM Radio
KAMERA
- HTC Ultrapixel 1/3“ BSI-Sensor (2688x1520, 2um), HTC Zoe™, Panorama360, Dual LED-Blitzlicht
- f/2.0 Blende und 28 mm Linse
- Videoaufzeichnung in 1080p HD mit 60FPS oder 720p in 120 FPS
- Video+ Aufnahme Modus mit 1080p plus 20 Burst Shots in voller Auflösung
- 5 Megapixel (1080p für Videoaufnahmen) Frontkamera. f/2.0 Blende und BSI-Sensor
- Duo Kamera Sensor mit UFocus zur nachträglichen Fokussierung und andere Tiefenschärfe Effekte
MULTIMEDIA
Unterstützte Audioformate:
- Wiedergabe: .amr, .aac(+,++), .wav, .mp3, .ogg, .wma (Version 9)
- Aufnahme: JPEG
Unterstützte Videoformate:
- Wiedergabe: .3gp, .mp4, .wmv (Version 9), .avi, DivX Aufnahme: .mp4
Klangverbesserung
- BoomSound Stereo Lautsprecher und BoomSound Headset Verstärker
SENSOREN
- Interne GPS/Glonass-Antenne
- Digitaler Kompass
- Gyroskop
- Annährungssensor
- Lichtsensor
- Barometer
AKKU
- Kapazität: 2.600 mAh
- Qualcomm Quickcharge 2
NETZTEIL
- Spannungsbereich/Frequenz: 100 - 240 V AC, 50/60 Hz
- DC Output: 5 V und 1.5 A
BESONDERHEITEN
- Full Metal Unibody Gehäuse
- Sense 6 mit HTC BlinkFeed™
- Motion Launch Gesten zum Aufwecken per Touchscreen
- HTC BoomSound
- HTC UltraPixel DualCamera mit HTC Zoe™
- HTC Dot View™ Cover Support
Interessant ist vor allem die Kamera und die dazugehörige Software des neuen HTC One, denn ähnlich wie beim Nokia Lumia 1020 liefert diese nun zahlrieche manuelle Einstellungsmöglichkeiten, wodurch professionellere Aufnahmen möglich sind. Sobald unser Testgerät da ist, werden wir uns das natürlich noch etwas näher anschauen.
Und dank des hohen internen Speicher Caches sind sehr schnelle Schreibbefehle möglich.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.