Apple verlangsamt iPhones mit alten Akkus, um ein plötzliches Abschalten der Geräte zu verhindern. Diese Meldung hat dem Unternehmen viel Negativpresse eingebracht. Jetzt kann der Akku der betroffenen iPhones günstig ausgetauscht werden.

 
iPhone 6
Facts 
iPhone 6

iPhone 6 und neuer: Akku-Austausch für 29 Euro ab sofort erhältlich

Update vom 02.01.2018, 08:49 Uhr: Der deutlich vergünstigte Akku-Austausch - 29 Euro statt regulär 89 Euro - für alle iPhones ab dem iPhone 6 ist schon jetzt und nicht erst in einigen Wochen erhältlich. Ursprünglich hatte Apple die neue Preisgestaltung auch für Deutschland für Ende Januar angekündigt, jetzt ist auf der Apple-Website jedoch nur noch zu lesen, dass der vergünstigte Preis bis Ende Dezember 2018 gilt – der vergünstigte Austausch also schon jetzt vorgenommen werden kann. Dazu besucht man einfach die Support-Seite bei Apple, gibt dort die Seriennummer des betroffenen iPhones ein und kann den Austausch des Akkus so veranlassen.
Update vom 30.12.2017, 12:24 Uhr: Apple hat die deutschen Preise zum Akku-Tausch verkündet. Anders als bisher spekuliert, sind es tatsächlich nur 29 Euro.

Originalartikel vom 29.12.2017:

Apple hat sich entschieden, den Preis für einen Akkuaustausch des iPhone deutlich zu verringern, wie das Unternehmen in einer Stellungnahme mitteilt: In den USA wird Apple ab Ende Januar für einen Austausch eines alten iPhone-Akku außerhalb der Garantie nur noch 29 statt 79 US-Dollar verlangen – zumindest bis Ende 2018. Das Sonderangebot werden alle Benutzer eines iPhone 6 (Plus), iPhone 6s (Plus), iPhone 7 (Plus) und iPhone SE profitieren – theoretisch sind auch das iPhone 8 (Plus) und iPhone X erfasst, diese Geräte werden bis Ende 2018 aber nur in Ausnahmefällen schon außerhalb der Garantie sein und ein Akkuproblem haben können.

Außerdem hat Apple angekündigt, mit einem iOS-Update Anfang 2018 für mehr Transparenz in Sachen Akkuleistung zu sorgen. Kunden sollen so einsehen können, über wie viel Leistungsfähigkeit ihr Akku noch verfügt – und ob sie schon so sehr nachgelassen hat, dass Apple die Geschwindigkeit des iPhone drosseln muss. In einem Support-Dokument erklärt Apple außerdem schon jetzt genauere Details zur Arbeitsweise und Leistungsfähigkeit von Akkus.

Wie gut ist das iPhone X? – Hier ist unser Vergleichstest mit dem Samsung Galaxy S8:

iPhone X vs Galaxy S8 Abonniere uns
auf YouTube

In Deutschland kostet der Austausch eines iPhone-Akkus außerhalb der Garantie bei Apple selbst aktuell 89 Euro. Wie sehr sich der Preis hierzulande im Jahr 2018 reduzieren wird, ist noch unklar – denkbar wäre eine Reduktion auf 39 Euro.

iPhone-Leistungsdefizit sorgte für Ärger – und Klagen

Apple kommt Besitzern älterer iPhones, die sich außerhalb der Garantie befinden, mit der Preisänderung deutlich entgegen. Damit reagiert Apple auf den Ärger der letzten Wochen: Benutzern älterer iPhones mit schwächeren Akkus war aufgefallen, dass ihre iPhones deutlich langsamer geworden waren – und dass ein Akku-Austausch die Leistungsfähigkeit deutlich erhöhte.

Die entsprechende Änderung der Leistungsfähigkeit hatte Apple fürs iPhone 6, iPhone 6s und iPhone SE hatte Apple schon mit dem iOS 10.2.1 im vergangenen Jahr durchgeführt: Um zu verhindern, dass sich die Geräte bei plötzlich steigendem Stromverbrauch durch den Prozessor plötzlich abschalten, hatte Apple dafür gesorgt, dass der Prozessor einfach nicht mehr mit so viel Leistung arbeiten darf, bis ein neuer Akku vorhanden ist. Der Schritt ist an sich nachvollziehbar; ärgerlich ist nur, dass Apple das seinerzeit nicht wirklich kommuniziert hatte.

Der Negativ-Jahresrückblick: Das hat uns 2017 schockiert:

Dementsprechend reagierten einige Kunden verärgert und leiteten in den USA sogar schon eine Sammelklage gegen Apple ein. Auch in Frankreich ist bereits eine Klage gegen Apple anhängig – und die koreanische Kommunikationsbehörde fordert eine genauere Erklärung von Apple. Ob Apple mit den Änderungen alle Kunden und Behörden zufriedenstellen können wird, bleibt abzuwarten.

Quelle: Apple via MacRumors